Wenn die Freundschaft des Partners zur Belastung wird – wie du lernst, loszulassen

Eine Frau lebt in einer Partnerschaft, fühlt sich jedoch durch den engen Kontakt ihres Partners zu dessen bestem Freund zunehmend belastet. Sie erlebt, wie dieser Einfluss die Beziehung negativ prägt, und setzt sich damit auseinander, ihre eigenen Grenzen zu wahren. Im Laufe der Zeit erkennt sie, dass sie den Freund nicht ändern oder aus dem Leben ihres Partners verbannen kann, wohl aber ihre Haltung und ihr Handeln. Durch diese Klarheit gewinnt sie neue Stärke, übernimmt Verantwortung für ihr eigenes Wohlbefinden und richtet ihren Fokus auf das, was ihr guttut.

„Mein Partner hat seit Jahrzehnten einen besten Freund, mit dem er viel Zeit verbringt und durch den er immer wieder in ungesunde Gewohnheiten wie regelmäßiges Trinken zurückfällt.“

Eine Frau erlebt, wie der beste Freund ihres Partners ihn immer wieder in Alkohol und negative Muster zieht. Erfahre, wie man Grenzen setzt, Ballast loslässt und die eigene Stärke zurückgewinnt.

Immer du zuerst? Was du tun kannst, wenn deine Freunde sich nie von selbst melden

Eine Frau, 35, lebt in einer Großstadt und arbeitet im Bereich Personalentwicklung. In den letzten Monaten hat sie festgestellt, dass sich ihre Freunde kaum melden – es sei denn, sie macht den ersten Schritt. Ob Geburtstage, Verabredungen oder einfach ein „Wie geht’s dir?“ – alles geht von ihr aus. Wenn sie mal still bleibt, kommt oft: „Warum hört man denn nix von dir?“ Das nagt langsam an ihrem Gefühl von Wert und Zugehörigkeit:

„Ich habe den Eindruck, dass meine Freunde sich nur bei mir melden, wenn ich vorher Kontakt aufnehme oder aktiv etwas vorschlage.“

Du hast das Gefühl, immer der aktive Part in deinen Freundschaften zu sein? Erfahre, wie du aus der Enttäuschung herauskommst, loslassen lernst und gesunde Grenzen setzt – für mehr Leichtigkeit in deinen Beziehungen.

Wenn die beste Freundin plötzlich fremd wird: Wie du emotionalen Abstand loslassen kannst

Ich fühle mich zutiefst verletzt, weil meine beste Freundin mich ausgrenzt:

Ich wurde von meiner langjährigen besten Freundin bei ihrer Geburtstagsfeier nicht eingeladen, obwohl wir früher alles miteinander geteilt haben.

Was tun, wenn enge Freundschaften zerbrechen? In diesem Beispiel erfährst du, wie du mit Ausgrenzung und innerem Schmerz umgehen kannst – und wieder zu dir selbst findest.

Wenn Freundschaften zur Last werden – wie du erkennst, wann es Zeit ist, loszulassen

Ich habe langjährige Freundschaften, die ich aber so nicht mehr will:

Ich habe seit vielen Jahren Freundschaften, die ich weiterhin treffe, obwohl ich mich ihnen innerlich nicht mehr verbunden fühle.

Du fühlst dich in alten Freundschaften nicht mehr zuhause? Erfahre, warum es befreiend sein kann, den Kontakt loszulassen – und wie du den ersten Schritt gehst, ohne schlechtes Gewissen.

Wenn Freundschaft zur Last wird: Warum du dich nicht schuldig fühlen musst, wenn du Zeit für dich brauchst

Meine beste Freundin will, dass ich meine freien Tage nur mit ihr verbringe:

Ich habe selten frei, und meine beste Freundin möchte am liebsten jede dieser freien Stunden mit mir verbringen, obwohl ich eigentlich Zeit für mich brauche.

Du fühlst dich von einer engen Freundin vereinnahmt, hast aber Angst, sie zu verletzen? Lies hier, wie du auf liebevolle Weise Grenzen setzen kannst, ohne die Beziehung zu gefährden – und warum das wichtig für dein eigenes Wohlbefinden ist.

Wenn eine Freundschaft nicht mehr trägt: Wie du loslassen kannst, ohne dich schuldig zu fühlen

Ich habe mich mit meiner besten Freundin zerstritten als ich mit ihr über meine Probleme sprechen wollte:

Ich habe mich mit meiner langjährigen Freundin wegen einer Kleinigkeit gestritten – völlig blöd gelaufen – und seitdem ist irgendwie der Stecker gezogen.

Du spürst, dass du deiner besten Freundin nicht mehr alles anvertrauen kannst? Erfahre, wie du emotionale Distanz annehmen, deine innere Klarheit finden und Beziehungen loslassen kannst, die dich belasten.

Onlinefreund will sich treffen – obwohl ich in einer Beziehung bin: Was tun, wenn Gefühle ins Wanken geraten?

Ein langjähriger Onlinefreund will sich mit mir treffen, obwohl ich in einer Beziehung bin:

Ich steh grad zwischen zwei Welten – auf der einen Seite mein Freund, auf der anderen Lukas, der irgendwie nie ganz „nur Freund“ war.

Du bist in einer Beziehung, aber dein langjähriger Onlinefreund will dich plötzlich treffen? Erfahre, wie du mit innerer Zerrissenheit umgehen, deine Gefühle sortieren und Klarheit finden kannst – ohne etwas zu überstürzen.

Wenn Helfen zur Last wird: Warum du nicht immer Ja sagen musst

Ich soll einem Freund beim Hausbau helfen, habe aber keine Lust dazu, weil ich in Urlaub bin:

Ich soll im Urlaub für’n Kumpel schuften – ehrlich gesagt, mir graut’s jetzt schon davor.

Du fühlst dich unter Druck, für andere da zu sein, obwohl du selbst am Limit bist? In diesem Beispiel erfährst du, wie du Schuldgefühle loslassen und klare Grenzen setzen kannst – ohne die Freundschaft zu gefährden.

Wenn der Urlaub zur Enttäuschung wird – Wie du emotionale Altlasten loslässt und bei dir selbst ankommst

Der Urlaub mit meinen zwei besten Freundinnen ist unglücklich verlaufen:

Ich dachte, ich gönn mir endlich mal ne richtig schöne Auszeit – stattdessen ist der Urlaub total in die Hose gegangen und hat mir die Stimmung gründlich versaut.

Urlaub mit Freunden und trotzdem enttäuscht? Finde heraus, wie du belastende Gefühle loslassen kannst, ohne Schuldzuweisungen – und wie du Krisen nutzt, um innerlich freier zu leben.

Trennung: Warum ich keine Freundschaft mit meinem Ex will – und wie ich loslasse

Nach der Trennung von meinem langjährigen Partner, will er Freundschaft:

Mein Ex hat nach über 30 Jahren Ehe eine neue Frau und will jetzt, dass wir Freunde bleiben – am liebsten gleich zu dritt. Für mich fühlt sich das wie ein Schlag ins Gesicht an.

Trennung nach 30 Jahren: Warum ich keine Freundschaft mit meinem Ex will – und wie ich loslasse

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner