Immer funktionieren müssen – wenn der innere Druck dich auffrisst und du lernst, ihn loszulassen

Eine 35-jährige Frau arbeitet in einer großen Firma in Führungsposition und lebt mit ihrem Partner und zwei kleinen Kindern in einer Mietwohnung in der Stadt. Seit Jahren hat sie das Gefühl, ständig zu „performen“ – in der Firma unter Druck, für die Familie emotional verfügbar, im Freundeskreis immer die Organisierende. Sie ist pflichtbewusst, zuverlässig, hilfsbereit – aber innerlich längst erschöpft. In letzter Zeit häufen sich kleine Fehler, Verspätungen, Stimmungsschwankungen. Doch statt sich Pausen zu erlauben, treibt sie sich weiter an. Der Gedanke, mal „nicht zu funktionieren“, macht ihr Angst. Sie fühlt sich wie ein Uhrwerk, das man nicht anhalten darf – sonst fällt alles auseinander.

„Ich arbeite viel, habe zwei Kinder und viele Verpflichtungen – beruflich, familiär und im Freundeskreis. Ich bin ständig für andere da und erledige ununterbrochen Aufgaben, von morgens bis abends.“

Du hast das Gefühl, ständig stark, belastbar und verfügbar sein zu müssen? Erfahre, wie du dich von überhöhten Erwartungen befreist, wieder atmen lernst – und loslässt, was dich ausbrennt.

Wenn du das Gefühl hast, dich nie zu verbessern – trotz aller Anstrengung

Eine 36-jährige Frau lebt allein in einer kleinen Stadtwohnung und arbeitet als Projektkoordinatorin in einem Bauunternehmen. In ihrer Freizeit versucht sie, sich weiterzubilden, mehr Sport zu machen, sich gesünder zu ernähren und ihren Freundeskreis zu pflegen – aber immer wieder hat sie das Gefühl, sie komme auf keinen grünen Zweig. Die To-do-Listen werden länger, die Frustration größer. Ob im Job, in Beziehungen oder beim Thema Selbstfürsorge – es fühlt sich an, als drehe sie sich nur im Kreis. Trotz Coachings, Podcasts und Ratgebern bleibt das Gefühl: „Ich strenge mich an, aber nichts ändert sich.“

„Ich stehe morgens früh auf, gehe zur Arbeit, erledige danach Haushalt und versuche abends noch zu lernen, Sport zu machen oder zu lesen – aber gefühlt komme ich nie weiter.“

Du strengst dich ständig an, willst dich weiterentwickeln – und doch bleibt das Gefühl, auf der Stelle zu treten? Erfahre, wie du loslassen kannst, was dich blockiert, und deine innere Entwicklung neu verstehen lernst.

Zwischen Aufgeben und Hoffnung: Wie du lernst, in der Krise auf dich selbst zu hören

Eine 46-jährige Frau, alleinerziehende Mutter zweier Teenager, arbeitet Teilzeit im Einzelhandel, lebt in einer Kleinstadt. Jeden Morgen steht sie um halb sechs auf, bringt ihre Tochter zur Schule, arbeitet sechs Stunden im Verkauf, holt ihren Sohn vom Training ab, kocht, wäscht, organisiert. Ihr Mann hat sie vor drei Jahren verlassen:

„Ich stehe jeden Tag früh auf, gehe zur Arbeit, kümmere mich um meine Kinder, erledige den Haushalt und versuche, den Alltag am Laufen zu halten.“

Du fühlst dich ständig hin- und hergerissen zwischen totaler Erschöpfung und einem Funken Hoffnung? Erfahre, wie du aus dem Gedankenkarussell aussteigst, neue Klarheit gewinnst und endlich beginnst, dich selbst wieder ernst zu nehmen.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner