Keine Wohnung trotz Job? Was du tun kannst, wenn das Geld nicht reicht

Eine Frau, Mitte dreißig, alleinerziehende Mutter eines fünfjährigen Jungen, arbeitet als Verkäuferin in Teilzeit in einer Bäckerei in einer größeren Stadt. Seit der Trennung von ihrem Partner vor knapp einem Jahr lebt sie bei ihrer Schwester im Wohnzimmer auf der Schlafcouch. Trotz intensiver Wohnungssuche findet sie nichts, das sie sich leisten könnte. Jede Anzeige, die halbwegs bezahlbar aussieht, hat schon 80 Interessenten. Sie will raus aus der Abhängigkeit, will ein eigenes Zuhause – aber alles scheint gegen sie zu sprechen. Zwischen Job, Kind, Behördenwegen und Wohnungsbesichtigungen fühlt sie sich gefangen:

„Ich arbeite in Teilzeit, lebe mit meinem Kind auf engem Raum bei meiner Schwester und finde seit Monaten keine bezahlbare Wohnung.“

Du findest trotz festem Einkommen keine Wohnung? Erfahre, wie du psychisch entlastet bleibst, neue Möglichkeiten erkennst und innerlich loslässt, was dich blockiert. Ein Wegweiser für Menschen, die zwischen Existenzangst und Hoffnung stehen.

Wenn Kritik dich innerlich zerfrisst: Wie du lernst, dein Selbstvertrauen zurückzuholen

Weil mich andere oft kritisieren, verliere ich stark an Selbstvertrauen:

Ich arbeite als Gestaltungstechnischer Assistent und bekomme in letzter Zeit von Kollegen öfter kritische Rückmeldungen zu meinen Entwürfen.

Du fühlst dich nach jedem kritischen Kommentar wie gelähmt? Erfahre hier, wie ein Familienvater seinen Selbstwert zurückgewonnen hat – durch Loslassen, neue Gedanken und mutige Schritte.

Wenn keiner mehr da ist zum Reden: Wie du lernst, Entscheidungen auch allein zu treffen – und wieder neue Verbindungen findest

Mir fehlen Freunde, mit denen ich wichtige Entscheidungen besprechen kann:

Ich bin seit Jahren selbstständig, hab viele Projekte betreut – und plötzlich steh ich da mit einer Jobentscheidung, bei der mir niemand mehr den Spiegel vorhält, weil einfach keiner mehr da ist, mit dem ich sowas noch bespreche.

Du fühlst dich allein mit wichtigen Entscheidungen und sehnst dich nach neuen Verbindungen? Erfahre, wie du innere Stärke entwickelst, selbstbestimmt handelst und wieder echten Kontakt zu dir und anderen findest.

Ich kann nicht Nein sagen – wie ich lernte, meinen Stress loszulassen und für mich selbst einzustehen

Ich will meinen Stress reduzieren, kann aber nicht Nein sagen:

Ich renn ständig für alle – auf der Arbeit, zu Hause, für die Kinder – und dabei bleibt null Zeit für mich.

Ständig Ja sagen und nie an sich denken? Erfahre, wie eine überforderte Krankenschwester mit 57 ihren Stress losgelassen hat – und warum das Nein der erste Schritt in ein freieres Leben war.

Stark, unabhängig – und innerlich allein? Wie ich gelernt habe, Hilfe anzunehmen, ohne mich schwach zu fühlen

Der Glaubenssatz „Als Frau musst du stark und selbstständig sein“, wurde mir als Kind eingebläut:

Ich hab jahrelang funktioniert, Karriere gemacht, alles im Griff gehabt – und trotzdem fühl ich mich irgendwie leer und innerlich wie auf Daueranspannung.

Als erfolgreiche Managerin glaubte sie, alles allein schaffen zu müssen. Doch der Glaubenssatz aus ihrer Kindheit machte sie emotional einsam. Erfahre, wie sie lernte, loszulassen und echte Nähe zuzulassen.

Mitten im Klinikchaos: Wie ich gelernt habe loszulassen und wieder Hoffnung zu finden

Ich bin nach langer Zeit im Krankenhaus mit den Nerven am Ende:

Ich hock jetzt seit drei Monaten in diesem Krankenhauszimmer, hab keine Ahnung, wann ich hier wieder rauskomme – mein Körper macht dicht, mein Kopf ist am Limit.

Drei Monate im Krankenhaus, eine Firma im Hintergrund, das Leben im Wartestand – erfahre, wie eine Unternehmerin durch ihre Krankheit lernte, Kontrolle loszulassen und innere Stärke zu gewinnen. Eine bewegende Geschichte über Loslassen, Mut und Heilung.

Endlich trau ich mich: Wie du lernst, deine Meinung zu sagen – ohne Angst vor Ablehnung

Mir fehlt es an Selbstbewusstsein, um meine Meinung zu sagen:

Ich krieg den Mund nicht auf, wenn’s drauf ankommt – und hinterher ärgere ich mich immer, weil ich wieder geschwiegen hab.

Fällt es dir schwer, deine Meinung zu sagen und für dich einzustehen? Erfahre, wie du mit psychologischer Unterstützung alte Ängste loslässt und Schritt für Schritt selbstbewusster wirst – für ein freies, authentisches Leben.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner