Wenn euer erwachsenes Kind nichts mehr tut: Wie ihr als Eltern loslassen und neue Klarheit finden könnt

Unser Sohn ist ein Nichtstuer: Er lebt als Neet auf unsere Kosten:

Unser Sohn hat komplett abgeschaltet – kein Antrieb, keine Richtung, keine Verbindung zur Realität.

Dein Sohn oder deine Tochter lebt als Neet, zieht sich zurück und blockiert jede Perspektive? Erfahre, wie du lernen kannst, die Kontrolle loszulassen und neue Wege im Umgang mit der Situation zu finden – ohne dich selbst zu verlieren.

Trotzphase überfordert mich als Mutter – was wirklich hilft, wenn du kurz vorm Durchdrehen bist

Die Trotzphase meiner Kinder macht mich als Mutter völlig fertig:

Ich bin einfach am Ende meiner Kräfte. Die zwei machen nur noch Drama, und ich komm null hinterher.

Wenn dich die Trotzphase deiner Kinder fertig macht: Lies hier, wie du inmitten von Wutausbrüchen wieder zu mehr Gelassenheit, Kraft und innerer Ruhe findest – ganz ohne dich selbst zu verlieren.

Adoption aus Not – Wie ich lernte, mein Kind loszulassen und mir selbst zu vergeben

Ich bereue, dass ich als junge Mutter mein Kind zur Adoption freigegeben habe:

Ich sitz hier mit 41 und trage immer noch die Entscheidung mit mir rum, dass ich damals meinen Sohn zur Adoption gegeben hab – und es zerreißt mich manchmal innerlich.

Du hast dein Kind zur Adoption freigegeben und kämpfst mit Schuld und Reue? Lies hier, wie du Frieden mit deiner Entscheidung findest, loslässt und dir selbst wieder Liebe und Vergebung schenkst.

Endlich frei von elterlichem Druck: Wie du deine eigenen Entscheidungen triffst und dich selbst stärkst

Manche Konflikte aus meiner Kindheit mit meinen Eltern belasten mich noch heute als Erwachsener:

Ganz ehrlich, ich häng immer noch viel zu sehr an dem Mist von früher mit meinen Eltern fest und krieg’s nicht hin, richtig meinen eigenen Weg zu gehen.

Du leidest noch unter dem Einfluss deiner Eltern und willst endlich dein eigenes Leben leben? Erfahre, wie du dich von Schuldgefühlen und Selbstzweifeln lösen und selbstbewusst deinen Weg gehen kannst.

Nach der Geburt keine Lust auf Nähe? So findest du zurück zu dir und deiner Beziehung

Nach der Geburt unseres Kindes will ich nicht mehr berührt werden:

Ich kann Nähe grad einfach nicht mehr ertragen – selbst eine Umarmung fühlt sich an wie zu viel.

Du willst nach der Geburt wieder Nähe und Intimität spüren? Erfahre, wie du liebevoll mit deinen Gefühlen umgehst und Schritt für Schritt neue Wege zu deinem Partner findest.

Hilfe – unser Kind ist hochbegabt und wir sind überfordert: Was Eltern jetzt tun können

Hochbegabtes Kind fordert uns Eltern täglich aufs Neue heraus:

Unser Kind ist hochbegabt und total wissenshungrig – und wir fühlen uns einfach ausgelaugt, weil wir neben Job und Alltag kaum noch Kraft haben, diesem Tempo hinterherzukommen.

Hochbegabte Kinder stellen Eltern vor besondere Herausforderungen – und oft auch an ihre Grenzen. Erfahre, wie du als Mutter oder Vater Entlastung findest und dein Kind trotzdem gut begleiten kannst.

Meine Tochter lässt sich gehen – Wenn das Muttersein alles verändert

Meine Tochter vernachlässigt ihr Äußeres, seit sie selbst Mutter ist:

Unsere Tochter wirkt total erschöpft und lässt sich selbst und ihre Wohnung völlig schleifen – das sind wir so gar nicht von ihr gewohnt, und wir machen uns ehrlich Sorgen, ob sie innerlich nicht längst aufgegeben hat.

Deine Tochter vernachlässigt sich seit der Geburt ihres Kindes? Lies hier, was dahinter stecken kann, wie du liebevoll reagierst und welche Rolle Loslassen dabei spielt – zwischen Fürsorge und Vertrauen.

Wenn Erziehung zur Beziehungsprobe wird – Was tun, wenn der Partner ständig kritisiert?

Meine Partnerin kritisiert mich oft bei der Erziehung unseres Kindes:

Ich fühl mich in meiner Rolle als Vater ständig in Frage gestellt – meine Partnerin kritisiert meine Art mit unserem Kind umzugehen, und das belastet mich und unsere Beziehung total.

Fühlst du dich von deinem Partner bei der Kindererziehung ständig kritisiert? Erfahre, wie du mit innerer Stärke, Klarheit und neuen Perspektiven wieder zu dir und einem gemeinsamen Erziehungsweg findest.

Unsere 16-jährige Tochter liebt einen 30-Jährigen – Wie wir lernten, loszulassen und Vertrauen aufzubauen

Unsere Tochter ist 16 Jahre alt und hat Freund mit nach Hause gebracht, der dreißig Jahre alt ist:

Unsere 16-jährige Tochter hat einen dreißigjährigen Freund – und wir sind völlig überfordert, was das für sie, für uns und für ihr Leben bedeutet.

Ein Schock für viele Eltern: Die Teenager-Tochter bringt einen viel älteren Partner mit nach Hause. Erfahre, wie du mit dieser Herausforderung konstruktiv umgehst, loslassen lernst und Vertrauen in dein Kind entwickelst.

Wenn dein Kind zu viel Alkohol trinkt – Wie du loslassen lernst, ohne die Verbindung zu verlieren

Wir sorgen uns um unseren Sohn wegen seines Alkoholkonsums:

Unser Sohn trinkt regelmäßig Alkohol, und wir haben große Angst, dass er in eine Abhängigkeit rutscht – aber er blockt jedes Gespräch darüber ab.

Sorgen um den Alkoholkonsum ihrer Kinder können Eltern zermürben. Erfahre, wie du als Mutter oder Vater loslassen und neue Stärke gewinnen kannst – für dich selbst und für dein Kind.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem los - für mehr Klarheit und Lebensfreude:

10 Tage. 10 E-Mails. Kostenlos.

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner