Alte Verletzungen loslassen – Wie ich lernte, meine Eltern nicht mehr für mein Glück verantwortlich zu machen

Ich möchte meine Eltern lieben, doch alte Verletzungen stehen mir im Weg:

Ich war zum Geburtstag meiner Mutter bei meinen Eltern. Mein Vater hat mich – wie früher – mit seinen Sprüchen bloßgestellt, und ich konnte meiner Mutter nicht das sagen, was ich eigentlich auf dem Herzen hatte.

Kindheitsschmerz lässt sich nicht löschen – aber neu einordnen. Erfahre, wie ein 36-jähriger Sozialarbeiter es geschafft hat, innere Freiheit zu gewinnen und familiäre Last loszulassen.

Unser Kind isst kein Obst und Gemüse – wie wir gelernt haben, den Druck loszulassen und trotzdem gut durch den Alltag zu kommen

Der tägliche Kampf am Esstisch -unser Kind will weder Obst noch Gemüse:

Unser Kind isst weder Obst noch Gemüse, egal wie wir es ihm anbieten, und das sorgt täglich für Stress bei den Mahlzeiten.

Was tun, wenn das eigene Kind alles Gesunde verweigert? In diesem Beispiel zeigt eine junge Mutter, wie sie gelernt hat, loszulassen und neue Wege zu finden – trotz aller Zweifel und gut gemeinten Ratschläge von außen.

Mein Kind wird gemobbt, weil ich alleinerziehend bin – Wie ich lernte, den Schmerz loszulassen und neue Stärke zu finden

Wenn dein Kind in der Schule wegen dir ausgegrenzt und gemobbt wird:

Mein Kind wird in der Schule von anderen Kindern ausgeschlossen und gehänselt, und ich selbst werde in unserem Umfeld als Außenseiterin gesehen.

Wenn dein Kind wegen deiner Lebensumstände ausgegrenzt wird, trifft das doppelt hart. Lies hier, wie eine Mutter trotz Ausgrenzung den Weg zu innerer Freiheit fand – und was dir helfen kann, um dein Leben und das deines Kindes neu zu gestalten.

Wenn die Mutter einen zum Sündenbock macht: Wie ich gelernt habe, mich innerlich zu befreien

Meine Mutter macht mich zum Sündenbock für ihre gescheiterte Ehe:

Ich habe seit meiner Kindheit eine belastete Beziehung zu meiner Mutter, in der sie mir bis heute die Schuld an ihrer gescheiterten Ehe gibt.

Ein 52-jähriger Lehrer erzählt, wie er sich aus der emotionalen Schuldrolle seiner Mutter befreit und inneren Frieden gefunden hat. Inspiration für alle, die Altes loslassen wollen.

Wenn euer erwachsenes Kind nichts mehr tut: Wie ihr als Eltern loslassen und neue Klarheit finden könnt

Unser Sohn ist ein Nichtstuer: Er lebt als Neet auf unsere Kosten:

Unser Sohn hat komplett abgeschaltet – kein Antrieb, keine Richtung, keine Verbindung zur Realität.

Dein Sohn oder deine Tochter lebt als Neet, zieht sich zurück und blockiert jede Perspektive? Erfahre, wie du lernen kannst, die Kontrolle loszulassen und neue Wege im Umgang mit der Situation zu finden – ohne dich selbst zu verlieren.

Trotzphase überfordert mich als Mutter – was wirklich hilft, wenn du kurz vorm Durchdrehen bist

Die Trotzphase meiner Kinder macht mich als Mutter völlig fertig:

Ich bin einfach am Ende meiner Kräfte. Die zwei machen nur noch Drama, und ich komm null hinterher.

Wenn dich die Trotzphase deiner Kinder fertig macht: Lies hier, wie du inmitten von Wutausbrüchen wieder zu mehr Gelassenheit, Kraft und innerer Ruhe findest – ganz ohne dich selbst zu verlieren.

Adoption aus Not – Wie ich lernte, mein Kind loszulassen und mir selbst zu vergeben

Ich bereue, dass ich als junge Mutter mein Kind zur Adoption freigegeben habe:

Ich sitz hier mit 41 und trage immer noch die Entscheidung mit mir rum, dass ich damals meinen Sohn zur Adoption gegeben hab – und es zerreißt mich manchmal innerlich.

Du hast dein Kind zur Adoption freigegeben und kämpfst mit Schuld und Reue? Lies hier, wie du Frieden mit deiner Entscheidung findest, loslässt und dir selbst wieder Liebe und Vergebung schenkst.

Endlich frei von elterlichem Druck: Wie du deine eigenen Entscheidungen triffst und dich selbst stärkst

Manche Konflikte aus meiner Kindheit mit meinen Eltern belasten mich noch heute als Erwachsener:

Ganz ehrlich, ich häng immer noch viel zu sehr an dem Mist von früher mit meinen Eltern fest und krieg’s nicht hin, richtig meinen eigenen Weg zu gehen.

Du leidest noch unter dem Einfluss deiner Eltern und willst endlich dein eigenes Leben leben? Erfahre, wie du dich von Schuldgefühlen und Selbstzweifeln lösen und selbstbewusst deinen Weg gehen kannst.

Nach der Geburt keine Lust auf Nähe? So findest du zurück zu dir und deiner Beziehung

Nach der Geburt unseres Kindes will ich nicht mehr berührt werden:

Ich kann Nähe grad einfach nicht mehr ertragen – selbst eine Umarmung fühlt sich an wie zu viel.

Du willst nach der Geburt wieder Nähe und Intimität spüren? Erfahre, wie du liebevoll mit deinen Gefühlen umgehst und Schritt für Schritt neue Wege zu deinem Partner findest.

Hilfe – unser Kind ist hochbegabt und wir sind überfordert: Was Eltern jetzt tun können

Hochbegabtes Kind fordert uns Eltern täglich aufs Neue heraus:

Unser Kind ist hochbegabt und total wissenshungrig – und wir fühlen uns einfach ausgelaugt, weil wir neben Job und Alltag kaum noch Kraft haben, diesem Tempo hinterherzukommen.

Hochbegabte Kinder stellen Eltern vor besondere Herausforderungen – und oft auch an ihre Grenzen. Erfahre, wie du als Mutter oder Vater Entlastung findest und dein Kind trotzdem gut begleiten kannst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner