Wenn das eigene Kind sich distanziert – So haben wir gelernt, loszulassen und Vertrauen zu haben

Eure Tochter oder euer Sohn entfernt sich von euch? Erfahrt, wie ihr als Eltern mit dieser Herausforderung umgehen, loslassen und eine vertrauensvolle Beziehung bewahren könnt.

Es ist echt hart. Unsere Kleine, die ist jetzt schon ein paar Wochen nicht mehr bei uns. Kaum hat der 18. Geburtstag auf dem Kalender geblinkt, war sie weg, ab zu ihrem Freund. Seit sie in die Pubertät kam, war’s schwierig zwischen uns. Früher hat sie uns alles erzählt, aber jetzt? Keine Chance, sie lässt uns einfach nicht mehr rein. Wir stehen da, wissen nicht, was in ihrem Kopf vorgeht. Es ist, als hätte sie eine Mauer um sich gebaut, und wir finden einfach keine Tür.

Loslassen nach dem Auszug der Kinder: So finden Eltern Erfüllung

Fühlst du dich nach dem Auszug deiner Kinder leer und orientierungslos? Erfahre, wie du das Empty-Nest-Syndrom überwindest, deine Identität neu entdeckst und dein Leben.

Jahre- oder jahrzehntelang dreht sich das Leben vieler Eltern um ihre Kinder. Sie kümmern sich, organisieren den Alltag und sind eine zentrale Anlaufstelle für emotionale Unterstützung. Doch was passiert, wenn die Kinder ausziehen und die Eltern plötzlich mit einem leeren Haus und einer neuen Realität konfrontiert sind? Diese Veränderung kann zu einer tiefen Sinnkrise führen – dem sogenannten Empty-Nest-Syndrom.

10-tägiger kostenfreier Online-Kurs

Rede über das, wovon du dich befreien willst und lass dich dabei mit hilfreichen Tipps und Informationen von mir begleiten!

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner