Seit dem Abitur läuft alles aus dem Ruder. Die Tochter, 18, kommt und geht, wie sie will, verweigert jedes Gespräch, provoziert und zieht sich dann wieder völlig zurück. Hausregeln gelten nicht mehr, Diskussionen eskalieren sofort. Die Eltern fühlen sich hilflos – sie verstehen ihre Tochter nicht mehr, der Familienfrieden ist auf Dauer gestört. Selbst vertraute Dinge wie gemeinsames Essen oder Urlaube funktionieren nicht mehr. Die Stimmung in der Familie schwankt zwischen Verzweiflung, Rückzug und Wut.
„Unsere Tochter zieht sich immer mehr zurück, reagiert aggressiv, wenn wir nachfragen, und ignoriert jede Grenze, die wir ihr setzen wollen.“
Was tun, wenn das eigene Kind sich radikal verändert? Diese Geschichte zeigt, wie Eltern trotz Chaos und Konflikten loslassen können, ohne ihre Tochter zu verlieren – und dabei selbst neue innere Stärke finden.