Eltern erwarten, dass ich ihr Haus übernehme – doch ich will nicht: Wie ich lernte, mich abzugrenzen und loszulassen“

Meine Eltern erwarten von mir als älteste Tochter, dass ich das Elternhaus übernehme:

Ich steck in der Zwickmühle: Meine Eltern wollen, dass ich ihr Haus übernehme, aber das würde mein ganzes Leben auf den Kopf stellen – finanziell, beruflich und familiär.

Was tun, wenn die Familie erwartet, dass man das Elternhaus übernimmt – obwohl es nicht ins eigene Leben passt? In diesem Beispiel erfährst du, wie Loslassen helfen kann, eine klare Entscheidung zu treffen und ballastfrei zu leben.

Eifersüchtiger Ehemann? Wie du dich aus emotionaler Kontrolle befreist

Ich muss meinem misstrauischen und eifersüchtigen Mann alles berichten, wenn ich etwas unternehme:

Ich hab einen Mann, der meint, ständig wissen zu müssen, wo ich bin, mit wem ich rede und was ich mache – und ganz ehrlich, es nervt und macht mich fertig.

Dein Partner kontrolliert dich ständig, liest zwischen den Zeilen und glaubt dir nichts? In dieser Fallstudie erfährst du, wie eine Frau lernt, sich von Misstrauen und emotionaler Kontrolle zu befreien – für mehr Selbstbestimmung und Lebensfreude.

Zweifel vor der Hochzeit – Was tun, wenn plötzlich alles in Frage steht?

Ich bin vor der Hochzeit total unsicher, ob ich meinen Partner überhaupt noch heiraten will:

Ich weiß gerade echt nicht mehr, ob das mit der Hochzeit wirklich das Richtige für mich ist – obwohl ich eigentlich dachte, ich wär mir sicher.

Sie liebt ihn, aber spürt Unsicherheit: Eine 27-jährige Journalistin steht kurz vor der Hochzeit – und fragt sich, ob sie wirklich bereit ist. Eine ehrliche Fallstudie über Zweifel, Freiheit und die Kunst des Loslassens.

Einsam – Wie du nach Rückschlägen wieder echte Kontakte aufbauen kannst

Ich bin oft allein und wünsche mir Kontakt zu anderen Menschen:

Ich bin viel allein – manchmal vergehen Tage, ohne dass ich mit jemandem spreche.

Ein 30-jähriger Mann fühlt sich nach Verlusten und Isolation im Homeoffice allein. Hier erfährst du, wie er lernt loszulassen, sich zu öffnen – und neue Verbindungen aufzubauen.

Wenn der Job sinnlos erscheint – Wie du trotz Weltkrisen wieder Sinn in deiner Arbeit finden kannst

Mein Job erscheint mir sinnlos bei den vielen Krisen in der Welt:

Ich geh jeden Tag zur Arbeit, aber innerlich frag ich mich, wofür das alles eigentlich gut sein soll – in einer Welt, die brennt.

Ein Maschinenbau-Ingenieur zweifelt an seiner Arbeit angesichts globaler Krisen. Lies hier, wie er lernt, loszulassen und seinem Leben wieder Sinn und Richtung zu geben.

Angst vor dem eigenen Erfolg: Wie ich lernen musste, meine Erfindung loszulassen

Ich habe Angst davor, dass ich mit meiner Erfindung zu erfolgreich sein könnte:

Ich hab was erfunden, das richtig was verändern könnte – aber ich blockier mich selbst, weil ich Angst hab, was passiert, wenn es wirklich klappt.

Ein Ingenieur mit einer bahnbrechenden Erfindung kämpft mit der Angst vor zu viel Erfolg. Erfahre, wie er den Mut fand, loszulassen und neue Wege zu gehen – trotz seiner Zurückhaltung.

Job-Scamming: Wie ich auf einen Fake-Job hereingefallen bin – und was mir geholfen hat, wieder aufzustehen

Ich bin als Opfer von Job-Scamming auf ein unseriöses Stellenangebot im Internet reingefallen:

Ich bin reingefallen. So richtig. Auf einen angeblichen Job, der zu schön war, um wahr zu sein – und ich hab’s trotzdem geglaubt.

Eine 56-jährige Frau erzählt, wie sie Opfer eines Jobbetrugs wurde – und wie sie gelernt hat, loszulassen, sich selbst zu verzeihen und mit neuer Klarheit weiterzugehen.

Ich verbiete mir selbst das Leben, das ich mir wünsche – wie ein Mann lernte, sich selbst zu erlauben, glücklich zu sein

Ich verbiete mir selbst immer wieder wichtige Dinge im Leben:

Ich steck irgendwie fest – als würd ich mein eigenes Leben immer wieder auf Pause drücken, obwohl ich eigentlich längst loslaufen will.

Warum ein 30-jähriger Beamter seine Träume unterdrückt und wie er lernte, seine Ängste loszulassen, um endlich frei zu leben – ein ehrlicher Einblick in eine stille Krise.

Ich verliebe mich ständig neu – wie du lernst, mit deinem Beziehungsmuster Frieden zu schließen

Ich verliebe mich immer wieder und kann einfach nicht treu sein:

Ich gerate immer wieder in diese Schleife aus Verliebtsein, Drama und schlechtem Gewissen – und langsam macht mich das mürbe.

Immer wieder neu verliebt, nie wirklich angekommen? Dieses Beispiel zeigt, wie eine 30-jährige Kellnerin ihr Beziehungsmuster erkennt, loslässt – und sich selbst findet.

Vom Erfolg ausgebrannt: Wie ich lernte, loszulassen und neu zu leben

Von allem immer mehr, war mein Lebensmotto, was ich heute bereue:

Ich hab mich jahrzehntelang in den Erfolg reingestürzt. Nun sitz ich da – alles auf eine Karte gesetzt, und jetzt ist der Einsatz weg.

Jahrzehntelang auf Karriere fokussiert – bis zur inneren Leere. Entdecke in diesem Beispiel, wie ein 58-Jähriger durch Loslassen seiner alten Lebensmuster zurück zur Lebensfreude fand.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner