Wenn Schuldgefühle nicht vergehen – wie Selbstvergebung inneren Frieden bringt

Ein 42-jähriger Mann quält sich seit Jahren mit Schuldgefühlen, weil er vor einiger Zeit einem engen Freund etwas angetan hat, das er selbst als unverzeihlich empfindet. Obwohl der Freund ihm längst vergeben hat, plagen ihn immer wieder Erinnerungen an diesen Moment. Es ist, als käme die Vergangenheit immer wieder hoch – in ganz alltäglichen Situationen, beim Autofahren, beim Einschlafen, im Gespräch mit anderen. Die innere Stimme, die ihn verurteilt, lässt ihn nicht los. Erst langsam beginnt er zu verstehen, dass Selbstvergebung kein Freibrief, sondern ein Akt der inneren Klarheit und Freiheit ist.

„Ich habe vor einigen Jahren einem Freund etwas angetan, das ich heute zutiefst bereue. Er hat mir verziehen, aber ich merke, dass ich mir selbst nicht vergeben kann.“

Ein Mann quält sich seit Jahren, weil er einem Freund Unrecht getan hat. Obwohl er Vergebung erfahren hat, kann er sich selbst nicht verzeihen. Erfahre, wie er lernt, mit seiner Schuld umzugehen und inneren Frieden zu finden.

Wie du alte sexuelle Erfahrungen loslassen kannst, die dich bis heute belasten

Eine Frau Mitte vierzig, verheiratet, Mutter von zwei Teenager-Töchtern, führt äußerlich ein ruhiges, geregeltes Leben. Doch es gibt etwas aus ihrer Vergangenheit, das immer wieder anklopft – ein One-Night-Stand mit einem deutlich älteren Mann, als sie selbst gerade 19 war. Es war keine Vergewaltigung, aber auch keine echte Entscheidung aus Freiheit. Die Erinnerung daran hat sie lange verdrängt, doch in letzter Zeit – ausgelöst durch Gespräche über #MeToo, aber auch durch die sexuelle Aufklärung ihrer Töchter kommt die Erinnerung daran zurück:

„Ich erinnere mich seit einiger Zeit wieder sehr intensiv an einen One-Night-Stand aus meiner Jugend, der für mich bis heute nicht abgeschlossen ist.“

Du bereust eine intime Erfahrung aus deiner Jugend bis heute? Erfahre, wie du Scham und Schuld loslassen kannst – für mehr inneren Frieden und Selbstachtung im Hier und Jetzt.

Adoption aus Not – Wie ich lernte, mein Kind loszulassen und mir selbst zu vergeben

Ich bereue, dass ich als junge Mutter mein Kind zur Adoption freigegeben habe:

Ich sitz hier mit 41 und trage immer noch die Entscheidung mit mir rum, dass ich damals meinen Sohn zur Adoption gegeben hab – und es zerreißt mich manchmal innerlich.

Du hast dein Kind zur Adoption freigegeben und kämpfst mit Schuld und Reue? Lies hier, wie du Frieden mit deiner Entscheidung findest, loslässt und dir selbst wieder Liebe und Vergebung schenkst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner