Du bist in einer ähnlichen Situation und stellst dir die Frage: Wie gehe ich damit um? Was kann ich tun? Wie komme ich raus aus meinem Problem?
Dann lass uns darüber reden und im Gespräch Klarheit schaffen: Die Antworten auf deine Fragen sind bereits in dir vorhanden – sie sind dir nur (noch) nicht klar!
Die Strategie, mit der du die Lösung für dein Problem in dir finden und Ballast loslassen kannst, zeige ich an diesem Beispiel:
👉 Hol dir das Arbeitsblatt als Hilfe zum Reden und Loslassen
Schreibe im Gespräch die Antworten, die du in dir selbst findest, an die entsprechende Stelle – beginne auf Seite 1 oben mit #1.
➡️ Mach mit: Starte jetzt deinen Weg zur inneren Freiheit!
Das Beispiel dient für dich als Orientierung auf deinem Weg des Loslassens: Ersetze es durch das, was dich belastet.

#1: Dein Problem klar benennen – Was ist los?
Deine Antwort:
Ganz ehrlich, mein ganzes Leben fühlt sich grad an wie’n einziger großer Hänger.

#2: Deine Gedanken hierzu zulassen – Was denke ich?
Deine Antwort:
Manchmal denk ich echt, ich bin irgendwie einfach zu blöd oder zu kaputt für’n normales Leben.

#3: Deine Gefühle hierzu wahrnehmen – Was fühle ich?
Deine Antwort:
Ich fühl mich leer, einsam und irgendwie wie so’n Schatten, der halt einfach da ist.

#4: Dein Verhalten hierzu beobachten – Was tue ich?
Deine Antwort:
Ich probier hier und da mal was Neues, aber meistens häng ich doch wieder nur da und schieb Frust.
Wende das Arbeitsblatt und schreibe die weiteren Antworten auf die 2. Seite: beginne unten bei #5 mit deinem Wandel
#5: Bereit sein, eine Freiheit zu geben – Welche Freiheit gebe ich?
Deine Antwort:
Ich bin bereit, mir selbst die Freiheit zu geben, Fehler zu machen und trotzdem weitermachen zu dürfen.
Ich bin bereit, der Vergangenheit die Freiheit zu geben, mich nicht länger runterzuziehen.

#6: Freiheit im Denken bekommen – Welche Freiheit im Denken erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei zu denken, dass mein Leben noch nicht vorbei ist, nur weil es bisher holprig lief.

#7: Freiheit im Fühlen bekommen – Welche Freiheit im Fühlen erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, Stolz zu empfinden, für jeden kleinen Schritt, den ich trotzdem gehe.

#8: Freiheit im Verhalten bekommen – Welche Freiheit im Verhalten erhalte ich?
Deine Antwort:
Ich bin frei, dranzubleiben und immer wieder neue Wege auszuprobieren, auch wenn’s manchmal ewig dauert.

Deine Antwort:
Mir wurde klar, dass mein bisheriges Kämpfen zu meinem Leben gehört und mir zeigt, wie viel Kraft ich eigentlich habe – und dass genau diese Stärke mir hilft, endlich neue Wege zu finden, die wirklich zu mir passen.
Deine Antwort:
Ich bin frei, dranzubleiben und immer wieder neue Wege auszuprobieren, auch wenn’s manchmal ewig dauert, wenn ich extrem unzufrieden mit meinem Leben bin, weil nichts richtig klappt.
Deine Antwort:
- Ich setze mir kleine, machbare Ziele, damit ich nicht gleich wieder aufgebe.
- Ich hole mir Unterstützung, wo ich alleine nicht weiterkomme, und bleibe dran, auch wenn’s dauert.
- Ich fange an, mehr auf das zu schauen, was ich schon geschafft habe, statt mich nur auf das zu konzentrieren, was noch fehlt.