Geld verliehen, Freund verloren? Wie du emotional loslässt und innerlich heilst

Ich habe einem Freund Geld geliehen, das er nicht zurückzahlt:

Ich hab meinem besten Freund eine Menge Geld geliehen – und jetzt wart ich seit drei Jahren drauf und hör nichts mehr von ihm.

Du hast einem Freund Geld geliehen und fühlst dich hintergangen? In diesem Beispiel erfährst du, wie du Enttäuschung verarbeitest, loslässt und gestärkt aus der Krise hervorgehst.

Hauskauf vermasselt? Wie du mit Reue umgehst und neue Chancen erkennst

Ich habe beim Hauskauf einen Fehler gemacht und kriege das Haus jetzt nicht:

Ich habe eine Entscheidung getroffen, die uns das Haus gekostet hat – und jetzt fühlt es sich an, als hätte ich meiner Familie etwas Wichtiges verbaut.

Du hast beim Hauskauf einen Fehler gemacht und fühlst dich schuldig? Erfahre, wie du aus Rückschlägen lernst, emotional loslassen kannst und innerlich frei wirst für neue Möglichkeiten.

Einsam im Studium? Wie du mit Schüchternheit und Ausgrenzung umgehen und echte Verbindung aufbauen kannst

Wenn andere feiern, bin ich immer alleine und fühle mich einsam:

Ich bin oft allein, besonders wenn andere feiern – und das macht mich traurig und gibt mir das Gefühl, irgendwie nicht dazuzugehören.

Du fühlst dich im Studium allein und wirst nie zu Feiern eingeladen? Erfahre, wie du Schüchternheit und soziale Unsicherheit loslassen kannst – und wie du trotz Angst echte Verbindungen knüpfst und neue Wege zu dir selbst findest.

Plötzliche Traurigkeit nach Verlust – wie du lernst, mit dem Schmerz zu leben

Ich bin nach einem schwerem Schicksalsschlag oft plötzlich sehr traurig:

Ich habe meinen Mann völlig unerwartet verloren – seitdem kommt die Traurigkeit wie eine Welle über mich, ohne Vorwarnung, mitten im Alltag.

Ein schwerer Schicksalsschlag hat dein Leben erschüttert? Erfahre, wie du mit der Trauer umgehen kannst, ohne dich darin zu verlieren – und wie du Schritt für Schritt loslässt, was dich blockiert, und wieder Hoffnung findest.

Angepöbelt und geschwiegen – wie du lernst, wieder für dich einzustehen

Ich wurde auf der Straße wegen meiner Arbeitskleidung angepöbelt, habe mich aber nicht getraut, etwas zu sagen:

Ich wurde auf der Straße übel beleidigt, einfach nur weil ich in meiner Arbeitskleidung war – und ich hab in dem Moment nichts gesagt, obwohl es mich tief getroffen hat.

Du hast dich in einer Situation nicht getraut, etwas zu sagen – und es lässt dich nicht los? Erfahre hier, wie du deinen Selbstwert stärkst, loslässt, was dich verletzt hat, und innerlich neu aufstehst.

Wenn dein Mitbewohner dich ausnutzt – wie du deine Grenze setzt und trotzdem in Frieden bleibst

Mein WG-Mitbewohner isst, ohne zu fragen, von meinem Essen mit:

Mein Mitbewohner bedient sich regelmäßig an meinem Essen, ohne zu fragen – und das nervt mich tierisch.

Dein Mitbewohner greift regelmäßig ungefragt zu deinem Essen? Erfahre hier, wie du loslassen kannst, was dich belastet – und trotzdem lernst, ruhig und klar deine Grenze zu setzen. Für ein harmonisches WG-Leben mit Selbstachtung.

Toxischer Kollege im Büro? Wie du innerlich gelassen bleibst und dich abgrenzt

Im Büro muss ich mit einem unausstehlichen Kollegen arbeiten:

Ich arbeite mit einem Kollegen zusammen, der super anstrengend ist – er nervt, meckert rum, will immer recht haben und zieht das ganze Team runter.

Ein schwieriger Kollege kann den Arbeitsalltag zur Hölle machen. Erfahre hier, wie du lernst loszulassen, dich innerlich abzugrenzen und deine Gelassenheit im Job zurückgewinnst – auch ohne den Arbeitsplatz zu wechseln.

Wenn dein Kind zu viel Alkohol trinkt – Wie du loslassen lernst, ohne die Verbindung zu verlieren

Wir sorgen uns um unseren Sohn wegen seines Alkoholkonsums:

Unser Sohn trinkt regelmäßig Alkohol, und wir haben große Angst, dass er in eine Abhängigkeit rutscht – aber er blockt jedes Gespräch darüber ab.

Sorgen um den Alkoholkonsum ihrer Kinder können Eltern zermürben. Erfahre, wie du als Mutter oder Vater loslassen und neue Stärke gewinnen kannst – für dich selbst und für dein Kind.

Wenn dein Herzensprojekt auf der Kippe steht – wie du in der Beziehung bei dir bleiben kannst, ohne den anderen zu verlieren

Meine Freundin will, dass ich meine Selbstständigkeit aufgebe:

Meine Freundin erwartet unser erstes Kind und möchte, dass ich meine Selbstständigkeit aufgebe – aber für mich ist das nicht einfach nur ein Job, sondern mein Lebenstraum.

Du stehst vor der Wahl zwischen Selbstverwirklichung und Sicherheit für deine Familie? Erfahre, wie du innere Klarheit findest, loslassen lernst – und mutig deinen eigenen Weg gehst, ohne deine Partnerschaft zu gefährden.

Wenn Kollegen lästern und intrigieren – so schützt du dich vor toxischem Verhalten im Job

Ein Kollege sagt hinter meinem Rücken, ich sei faul und intrigant:

Ein Kollege zieht hinter meinem Rücken über mich her, erzählt Lügen und will mir meinen Job streitig machen – das trifft mich hart und verunsichert mich total.

Lästereien im Büro? Finde heraus, wie du dich innerlich abgrenzt, Stärke entwickelst und toxisches Verhalten loslässt – für mehr Klarheit, Selbstwert und berufliche Gelassenheit.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner