Wenn Kolleg*innen krank werden: Wie du mit deiner Hilflosigkeit umgehen und loslassen lernen kannst

Eine Kollegin von mir ist an Krebs erkrankt und ich bin mit der Situation überfordert:

Meine Kollegin ist schwer krank und seitdem nicht mehr bei der Arbeit, ihr Platz bleibt leer, die Stimmung im Büro ist verändert.

Die Krebserkrankung einer Kollegin bringt einen jungen Vater emotional aus dem Gleichgewicht. Erfahre, wie er lernt, mit seiner Ohnmacht umzugehen, loszulassen und wieder Lebensfreude zu finden.

Vom Ingenieur zum Künstler: Wie ich meine kreative Sehnsucht endlich ernst nehme

Ich will beruflich etwas verändern und einen kreativen Berufsweg einschlagen:

Ich arbeite als Bauingenieur, bin seit über 20 Jahren im Beruf und versorge mit meinem Einkommen meine Familie. Aber, ich hab’s satt, in meinem Job zu versauern. Ich will was Kreatives machen.

Du fühlst dich im Job gefangen, obwohl du weißt, dass mehr in dir steckt? Lies, wie ein Familienvater mit 45 seinen kreativen Weg wagt – trotz Angst, Zweifel und Verantwortung.

Immer gescheitert mit meinen Ideen – wie ein Seriengründer lernte, loszulassen und neu zu denken

Ich bin mit meinen Geschäftsideen bisher immer grandios gescheitert:

Ich habe mehrere Unternehmen gegründet – vom Online-Shop über nachhaltige Produkte bis hin zum Café – und musste jedes davon wieder schließen, weil es wirtschaftlich nicht tragfähig war.

Mehrfach gescheitert und dennoch nicht aufgegeben: Wie ein Seriengründer durch das Loslassen seiner Geschäftsziele innere Freiheit fand – und neue Lebensfreude.

Plötzlich reich, plötzlich überfordert? Wie du lernst, mit Druck und Erwartungen umzugehen – und innerlich frei wirst.

Seit ich unverhofft Millionär wurde, will plötzlich jeder was von mir:

Ehrlich gesagt, seit ich das Geld habe, komme ich mir vor wie’n wandelnder Geldautomat – dauernd will jemand was von mir.

Unerwarteter Reichtum bringt oft neue Belastungen mit sich. Erfahre, wie du dich von Schuldgefühlen und Erwartungsdruck lösen kannst – und deinen Weg zu innerer Ruhe und Klarheit findest.

Bindungsangst loslassen: Wie ich lernte, mich trotz Verlustangst auf Beziehungen einzulassen

Ich habe Bindungsangst und das ungute Gefühl ungeliebt zu sein:

Ich verliere immer wieder Menschen in meinem Leben und jedes Mal zieht’s mir den Boden unter den Füßen weg.

Fühlst du dich oft ungeliebt oder hast Angst vor Nähe? Dieses Beispiel zeigt, wie eine junge Frau ihre Bindungsangst überwindet – und innere Freiheit findet.

Aus dem Schatten treten: Wie ich trotz bildungsferner Herkunft mein Leben neu begonnen habe

Ich komme aus einem bildungsfernem Elternhaus und habe es daher schwer in meinem Leben:

Ich häng irgendwo zwischen Vergangenheit und Zukunft fest – hab keinen Plan, wie ich aus dem Loch rauskommen soll, in das mich meine Kindheit und mein Abbruch katapultiert haben.

Entdecke in diesem Beispiel, wie ein junger Mann den Mut findet, seine belastende Vergangenheit hinter sich zu lassen. Ein inspirierender Weg vom Studienabbruch zur Selbstbestimmung – mit psychologischer Hilfe beim Loslassen.

Das schwarze Schaf der Familie – wie ich lernte, mein Leben selbst zu bestimmen

Ich bin das schwarze Schaf in unserer Familie und die Spinnerin:

Ich bin das schwarze Schaf in unserer Familie – und aus deren Sicht die Versagerin: Zumindest ist es das, was meine Eltern und Geschwister von mir denken. Ich war schon immer die nicht „normale“ Person in meiner ganzen Familie, mit 30 immer noch unverheiratet, ohne Kinder.

Fühlst du dich in deiner Familie wie ein Außenseiter? In diesem Beispiel erfährst du, wie Loslassen von Erwartungen neue Lebensfreude bringen kann.

Ich kann nicht Nein sagen – wie ich lernte, meinen Stress loszulassen und für mich selbst einzustehen

Ich will meinen Stress reduzieren, kann aber nicht Nein sagen:

Ich renn ständig für alle – auf der Arbeit, zu Hause, für die Kinder – und dabei bleibt null Zeit für mich.

Ständig Ja sagen und nie an sich denken? Erfahre, wie eine überforderte Krankenschwester mit 57 ihren Stress losgelassen hat – und warum das Nein der erste Schritt in ein freieres Leben war.

Wenn die Firma des Vaters zur Last wird – Wie du erkennst, ob du deinen eigenen Weg gehen willst

Ich fühle mich unwohl bei der Arbeit in der Firma meines Vaters:

Ich sitz da Tag für Tag im Büro meines Vaters, schau auf seinen Namen an der Tür – und meiner steht irgendwie nie richtig daneben. Es fühlt sich nicht an wie mein Leben, sondern wie ein fremdes Kostüm, das mir nie ganz gepasst hat.

Du fühlst dich in der Firma deines Vaters gefangen und weißt nicht, wie du dich befreien kannst? Erfahre, wie du zwischen Pflichtgefühl und Selbstverwirklichung den Weg zu dir selbst findest – und was du loslassen darfst, um frei zu sein.

Trotz Erfolg innerlich leer? Wie du trotzdem die wahre Erfüllung finden kannst

Ich habe alles erreicht im Leben, bin aber trotzdem unzufrieden:

Ich hab alles, was man sich im Leben wünschen kann – und trotzdem sitz ich da und frag mich: „War’s das?“

Erfolgreich, reich, und trotzdem unzufrieden? Dieses Beispiel eines Unternehmers zeigt, wie du im Alter Ballast loslassen und den wahren Sinn deines Lebens entdecken kannst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner