Wenn der Perfektionsdruck in der Küche zu viel wird – Wie du lernst, beim Familienessen loszulassen

Perfekter Ernährungsanspruch einer Mutter und Ärztin:

Ich spüre diesen Drang, meine Familie immer perfekt zu ernähren. Es ist ein ständiger Begleiter in meinem Alltag, eine Verantwortung, die ich ernst nehme und die mich manchmal auch überfordert.

Du willst deine Familie gesund ernähren, bist aber ständig unter Druck? Entdecke, wie eine Ärztin mit vier Kindern gelernt hat, den Anspruch der perfekten Ernährung loszulassen – und neue Lebensfreude zu gewinnen.

Vom Ingenieur zum Künstler: Wie ich meine kreative Sehnsucht endlich ernst nehme

Ich will beruflich etwas verändern und einen kreativen Berufsweg einschlagen:

Ich arbeite als Bauingenieur, bin seit über 20 Jahren im Beruf und versorge mit meinem Einkommen meine Familie. Aber, ich hab’s satt, in meinem Job zu versauern. Ich will was Kreatives machen.

Du fühlst dich im Job gefangen, obwohl du weißt, dass mehr in dir steckt? Lies, wie ein Familienvater mit 45 seinen kreativen Weg wagt – trotz Angst, Zweifel und Verantwortung.

Ich wünsche mir Nähe, aber schäme mich dafür – Wie du lernst, deine Sehnsucht nicht mehr zu verstecken

Ich wünsche mir jemanden, der für mich da ist und sich um mich kümmert:

Ich studiere Agrarwissenschaft, wohne noch zu Hause auf dem Hof und habe niemanden, dem ich mich wirklich anvertrauen kann oder der mich auffängt, wenn’s mir nicht gut geht.

Du fühlst dich oft allein, obwohl du dir nichts sehnlicher wünschst als jemanden, der für dich da ist? Erfahre, wie du dich aus der Scham befreist und lernst, offen für Nähe und Unterstützung zu werden.

Familie oder Firma gründen? Wie du in der Zerrissenheit Klarheit findest – ohne dich verbiegen zu müssen

Entscheidung zwischen Familie und Firma:

Ich überlege, ob ich den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und meine eigene Firma gründen soll – oder ob ich mit meinem Partner eine Familie gründen will.

Du bist hin- und hergerissen zwischen Kinderwunsch und Selbstständigkeit? Erfahre, wie du deinen eigenen Weg findest – Schritt für Schritt zu mehr innerer Freiheit und echter Lebensfreude.

Immer gescheitert mit meinen Ideen – wie ein Seriengründer lernte, loszulassen und neu zu denken

Ich bin mit meinen Geschäftsideen bisher immer grandios gescheitert:

Ich habe mehrere Unternehmen gegründet – vom Online-Shop über nachhaltige Produkte bis hin zum Café – und musste jedes davon wieder schließen, weil es wirtschaftlich nicht tragfähig war.

Mehrfach gescheitert und dennoch nicht aufgegeben: Wie ein Seriengründer durch das Loslassen seiner Geschäftsziele innere Freiheit fand – und neue Lebensfreude.

Wenn dein Glück zur Last wird: Wie du dich von Schuldgefühlen und Neid befreist – auch als Erfolgreicher

Ich verberge meine echten Gefühle, damit andere nicht neidisch auf mich sind:

Ich habe beruflich und privat eigentlich alles, was ich mir mal gewünscht habe – Erfolg, Familie, Anerkennung – und trotzdem verstecke ich mein echtes Glück vor anderen.

Du hast Erfolg, bist glücklich – aber traust dich kaum, es zu zeigen? Erfahre in diesem Beispiel, wie du Schuldgefühle loslassen und dein Leben authentisch genießen kannst.

Jobwechsel trotz sicherem Konzernjob? Wie ich lernte, loszulassen und neu zu denken

Ich arbeite in einem Großkonzern, überlege aber einen Jobwechsel zu einem Mittelständler:

Ich sitze da mit all dem Glanz meines Jobs – aber innerlich bin ich irgendwie leer und es kommt mir so vor, als wäre ich festgefahren, wie in einem schicken Glaskasten, in dem die Luft langsam dünn wird.

Fühlst du dich innerlich leer trotz gutem Job im Großkonzern? Erfahre hier, wie du den Mut findest, deine Unzufriedenheit loszulassen und dich beruflich neu zu orientieren – ohne alles hinzuschmeißen.

Wenn die Vergangenheit nicht loslässt: Wie ich gelernt habe, meine Gewalterfahrung zu überwinden

Ich habe in meiner Kindheit Erfahrung mit Gewalt in der Familie gemacht:

Ich trage den Schmerz meiner Kindheit immer noch mit mir rum – wie einen unsichtbaren Rucksack, der nie leichter wird.

Erfahre in diesem Beispiel, wie eine Frau nach einer Kindheit mit häuslicher Gewalt lernte, ihren seelischen Ballast loszulassen und innerlich frei zu werden.

Meine Kinder streiten ständig – und ich fühl mich hilflos! – Was du tun kannst, um aus der Erziehungs-Ohnmacht in deine Kraft zu kommen

Geschwisterstreit – meine Kinder streiten sich viel und ich habe keinen Plan für die Erziehung:

Ich hab drei Kinder und irgendwie hab ich das Gefühl, hier herrscht Dauerkrieg – nichts als Streit und Gezanke, und ich weiß nicht mehr, wie ich das noch alles regeln soll.

Dauerzoff unter Geschwistern? Wenn du dich als Mutter oder Vater überfordert fühlst, findest du hier konkrete Hilfe, um loszulassen, gelassener zu erziehen und neue Wege im Familienalltag zu gehen.

Wenn der Partner trinkt und nicht aufhört – Wie ich lernte, mich selbst nicht zu verlieren

Der Mann, den ich liebe, hat Alkoholprobleme und ist uneinsichtig:

Er trinkt mehr als früher, wird verletzend – und ich steh daneben und komm einfach nicht mehr an ihn ran.

Er liebt sie, doch der Alkohol steht zwischen ihnen. Eine selbstständige Floristin erzählt, wie sie trotz der Sucht ihres Partners loslassen lernte und wieder Lebensfreude fand.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner