Mein Mann will, dass ich mich operieren lasse – aber ich sage Nein: Wie ich gelernt habe, meinen Körper zu lieben

Frau, 42, Floristin, verheiratet seit 13 Jahren, zwei Kinder (9 und 11), lebt in einem kleinen Ort. Sie ist naturverbunden, humorvoll, aber auch harmoniebedürftig. Ihr Mann ist erfolgreicher Autohändler und legt sehr viel Wert auf äußere Erscheinung:

Mein Mann hat mir in letzter Zeit mehrmals gesagt, dass ich mir den Bauch, die Brüste und den Po machen lassen sollte, weil „da mehr drin wäre“, wenn ich mich mal „richtig herrichten“ lasse.

Wenn dein Partner dein Aussehen verändern will, gerätst du leicht unter Druck. In diesem Beispiel erfährst du, wie eine Frau diesen seelischen Konflikt überwindet und lernt, sich selbst treu zu bleiben.

Wenn dich alle verlassen: Wie ich gelernt habe, mit Krankheit und Einsamkeit umzugehen

Familie und Freunde wenden sich von mir ab, seit ich unheilbar krank bin:

Ich habe eine unheilbare Krankheit und seitdem ziehen sich meine Freunde und auch meine Familie immer mehr zurück.

Deine Freunde und Familie ziehen sich zurück, seit du krank bist? Lies, wie eine Frau es geschafft hat, loszulassen, sich neu zu orientieren – und wieder Lebensfreude zu finden, trotz schwerer Diagnose.

ADHS im Erwachsenenalter: Wie eine späte Diagnose mein Leben zum Besseren verändert hat

Die Diagnose ADHS wurde bei mir erst im Erwachsenenalter gestellt – sie war wie ein Schlag und eine Erleichterung zugleich:

Ich habe mit 38 die Diagnose ADHS bekommen – als Erwachsener, nicht als Kind. Ich weiß noch genau, wie ich da saß – in diesem kleinen, warmen Raum, während die Psychologin mir mit ruhiger Stimme sagte: „Sie haben ADHS.“

Plötzlich ADHS – mit 38 kommt die Diagnose. Erfahre, wie ein selbstständiger Vater durch Loslassen von Schuld und Druck seinen Alltag neu ordnet und zurück zur Lebensfreude findet.

Nach dem Schlaganfall: Wie ich lernte, mein altes Leben loszulassen – und ein neues zu beginnen

Ich muss heute noch mit den Folgen eines Schlaganfalls leben:

Ich hatte mit 37 Jahren einen Schlaganfall. Seitdem habe ich Einschränkungen auf meiner linken Körperhälfte und kann meinen alten Beruf als Agenturleiter nicht mehr ausüben.

Ein junger Vater und Agenturleiter steht nach einem Schlaganfall vor dem Nichts – und entdeckt Schritt für Schritt, wie Loslassen ihn zu neuer Stärke führt. Ein Beispiel für eine Krise, Neuanfang und echte Freiheit.

Wie ich meine Ausrede „Keine Zeit für Sport“ losgelassen habe – und ein neues Lebensgefühl fand

Ich Habe einfach nie Zeit für Sport, ist meine Ausrede als Sportmuffel:

Ich bewege mich kaum, ernähre mich mies, bin fast nur im Auto unterwegs und hab in meinem Leben noch nie wirklich Sport gemacht.

Ein Beispiel über einen Familienvater im Außendienst, der sich aus seiner Sportmuffel-Spirale befreit – und zeigt, wie kleine Schritte zu mehr Gesundheit und Lebensfreude führen können.

Wenn der Krebs zurückkommt: Wie du neue Kraft findest, wenn plötzlich alles anders ist

Meine Krebserkrankung wirft alle Zukunftspläne über den Haufen:

Ich habe nach Jahren des Hoffens die Diagnose bekommen, dass der Krebs zurück ist und ich mein Leben komplett neu ausrichten muss.

Ein Rückfall nach einer Krebserkrankung kann das Leben aus der Bahn werfen. Erfahre, wie du neue Hoffnung schöpfst, loslässt, was nicht mehr trägt – und wieder innere Stärke findest.

Huntington-Angst im Nacken: Warum ich mich nicht testen lasse – und was mir hilft, trotzdem frei zu leben

Obwohl meine Mutter hat Chorea Huntington hat, habe ich mich bis jetzt nicht testen lassen:

Ich leb mit dieser unsichtbaren Zeitbombe im Nacken, seit ich denken kann – meine Mutter hat Huntington, und ich hab keine Ahnung, ob das auch mein Schicksal ist.

Die Angst vor einer genetischen Krankheit kann lähmen – doch ein Künstler zeigt, wie er lernt, mit der Ungewissheit zu leben, ohne sich selbst zu verlieren. Ein Beispiel über Loslassen, Familie und Mut zur Gegenwart.

Wenn du nicht mehr kannst, aber alle anderen weitermachen – Leben mit Long Covid und innerer Leere

Ich leide an den Folgen von Covid, während mein Mann ein gutes Leben führt:

Ich hänge in meinem Körper fest, der nicht mehr mitmacht – und um mich herum dreht sich die Welt weiter, als wär ich einfach nicht mehr dabei.

Du fühlst dich allein mit den Spätfolgen von Covid? Lies hier, wie eine Frau neue Kraft findet, trotz körperlicher Schwäche, emotionaler Distanz und innerem Rückzug – und wie du selbst loslassen lernen kannst.

Ich finde mich hässlich – wie du abwertende Gedanken loslässt und deinen Selbstwert neu entdeckst

Ich finde mich hässlich, weil andere sagen, ich sehe nicht gut aus:

Ich fühl mich einfach hässlich – und das kommt nicht irgendwoher, sondern weil es mir über Jahre immer wieder genau so gesagt wurde.

Viele Menschen leiden still unter einem negativen Selbstbild. Erfahre hier, wie du aufhörst, dich über dein Aussehen zu definieren – und lernst, deinen inneren Wert zu spüren und dich frei zu fühlen.

Ich bin nicht fit genug – Wie du diese Ausrede loslässt und deinen Körper in Bewegung bringst

Mein Arzt sagt, ich soll Sport machen – „ich bin aber nicht fit genug“, habe ich als Ausrede.

Ich rede mir ständig ein, ich sei nicht fit genug für Sport – dabei weiß ich ganz genau, das ist nur ’ne Ausrede, weil ich Angst hab, zu scheitern oder mich zu blamieren.

Viele Menschen bremsen sich mit dem Gedanken „Ich bin nicht fit genug“. Entdecke, wie du diese Blockade loslässt, ins Tun kommst und dein Leben mit kleinen Schritten positiv veränderst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner