Trotz Erfolg innerlich leer? Wie du trotzdem die wahre Erfüllung finden kannst

Ich habe alles erreicht im Leben, bin aber trotzdem unzufrieden:

Ich hab alles, was man sich im Leben wünschen kann – und trotzdem sitz ich da und frag mich: „War’s das?“

Erfolgreich, reich, und trotzdem unzufrieden? Dieses Beispiel eines Unternehmers zeigt, wie du im Alter Ballast loslassen und den wahren Sinn deines Lebens entdecken kannst.

Wenn Eltern deinen Traum zerreden: Wie du lernst, trotzdem deinen Weg zu gehen

Ich will Schriftsteller sein und Romane schreiben, aber meine Eltern missbilligen, dass ich als Künstler arbeiten will:

Meine Eltern reden alles schlecht, was ich beruflich machen will – ganz egal, wie sehr ich dafür brenne.

Deine Eltern glauben nicht an deinen Berufswunsch? In diesem Beispiel erfährst du, wie du dich innerlich befreien und deinen eigenen Weg voller Selbstvertrauen und Freude gehen kannst.

Ich will Lehrerin werden – aber ich hab Angst, vor Schülern zu sprechen!

Ich wäre so gerne Lehrerin – ich habe aber Angst vor Schülern zu sprechen:

Ich will echt Lehrerin werden, das ist so ein Herzensding von mir – aber sobald ich mir vorstelle, vor einer Klasse zu stehen, geht bei mir innerlich alles auf Alarm.

Du träumst davon, Lehrerin zu werden, aber hast Panik, vor einer Klasse zu stehen? Erfahre hier, wie du deine Angst loslassen kannst und trotzdem deinen Herzensberuf ergreifst. Mut beginnt da, wo die Angst wohnt.

Schikane im Job: Wie ich lernte, mich von respektlosen Kolleg:innen innerlich zu befreien

Schwierige Kolleginnen und Kollegen regen mich jeden Tag auf – und ich leide unter dem schikanösem Verhalten meiner Kolleg:innen:

Ich geh jeden Morgen mit Magenschmerzen zur Arbeit, weil ich genau weiß, dass wieder irgendein Mist passiert – und ich steh wie der Depp da.

Wirst du bei der Arbeit gemobbt oder systematisch untergraben? Lies hier, wie ein erfahrener Ingenieur den Mut fand, seine Würde zu bewahren, Grenzen zu setzen – und loszulassen, was ihn unzufrieden machte.

Wenn ständiges Grübeln dich unglücklich macht – Wie ich lernte, meine Gedanken loszulassen und mich selbst wiederzufinden

Wie Gedankenkarusselle uns lähmen – und was du tun kannst, um innerlich frei zu werden:

Ich denk viel zu oft über alles nach – über mich, mein Leben, meine Beziehung, meinen Job – und dabei mach ich mich selbst fertig.

Ständiges Grübeln kann uns in eine Lebenskrise führen. Lies hier, wie eine 31-jährige Frau begann, sich von ihren Selbstzweifeln zu befreien – und dabei wieder Lebensfreude fand.

Beruflich festgefahren – Wie ich lernte, meine Komfortzone zu verlassen und beruflich neu durchzustarten

Ich arbeite seit Jahren im selben Job – und will jetzt einen Jobwechsel:

Ich sitz seit Jahren im selben Sattel, und langsam reibt’s – ich hab alles erreicht, aber irgendwas in mir ruft nach was Neuem.

Nach über 20 Jahren im selben Unternehmen wuchs in ihm der Wunsch nach beruflicher Veränderung. Lies hier, wie ein Betriebsleiter seinen sicheren Job losließ, um neu zu starten – und dabei echte Lebensfreude entdeckte.

Stark, unabhängig – und innerlich allein? Wie ich gelernt habe, Hilfe anzunehmen, ohne mich schwach zu fühlen

Der Glaubenssatz „Als Frau musst du stark und selbstständig sein“, wurde mir als Kind eingebläut:

Ich hab jahrelang funktioniert, Karriere gemacht, alles im Griff gehabt – und trotzdem fühl ich mich irgendwie leer und innerlich wie auf Daueranspannung.

Als erfolgreiche Managerin glaubte sie, alles allein schaffen zu müssen. Doch der Glaubenssatz aus ihrer Kindheit machte sie emotional einsam. Erfahre, wie sie lernte, loszulassen und echte Nähe zuzulassen.

Trennungskind: Wie alte Familienmuster dein Leben beeinflussen und was du loslassen kannst, um frei zu sein

Die Erfahrung als Trennungskind prägt mich als Erwachsenen noch heute:

Ich merk immer wieder, dass ich in manchen Situationen reagiere wie damals als Kind – innerlich bin ich oft noch der Junge, der zwischen zwei Fronten steht.

Viele Erwachsene tragen die Erfahrung als Trennungskind noch Jahrzehnte mit sich. Erfahre in diesem Beispiel, wie du alte Prägungen loslassen kannst, um als Partner und Elternteil emotional frei zu leben.

Angst vor dem eigenen Erfolg: Wie ich lernen musste, meine Erfindung loszulassen

Ich habe Angst davor, dass ich mit meiner Erfindung zu erfolgreich sein könnte:

Ich hab was erfunden, das richtig was verändern könnte – aber ich blockier mich selbst, weil ich Angst hab, was passiert, wenn es wirklich klappt.

Ein Ingenieur mit einer bahnbrechenden Erfindung kämpft mit der Angst vor zu viel Erfolg. Erfahre, wie er den Mut fand, loszulassen und neue Wege zu gehen – trotz seiner Zurückhaltung.

Ich verbiete mir selbst das Leben, das ich mir wünsche – wie ein Mann lernte, sich selbst zu erlauben, glücklich zu sein

Ich verbiete mir selbst immer wieder wichtige Dinge im Leben:

Ich steck irgendwie fest – als würd ich mein eigenes Leben immer wieder auf Pause drücken, obwohl ich eigentlich längst loslaufen will.

Warum ein 30-jähriger Beamter seine Träume unterdrückt und wie er lernte, seine Ängste loszulassen, um endlich frei zu leben – ein ehrlicher Einblick in eine stille Krise.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner