Wenn du von der Affäre deiner Frau weißt – aber schweigst: Wie du loslassen kannst, was dich innerlich zerreißt

Ich habe meiner Frau nicht gesagt, dass ich von ihrer Affäre weiß:

Ich weiß, dass meine Frau mich betrügt – und ich hab bis jetzt kein Wort gesagt, obwohl es mich innerlich auffrisst.

Du weißt, dass deine Frau eine Affäre hat – aber du hast es ihr nie gesagt? Erfahre, wie du aus dem inneren Schweigen aussteigen und deinen Weg zu Klarheit, Stärke und Selbstachtung finden kannst.

Gekündigt – und jetzt? Warum eine Kündigung auch ein Anfang sein kann (und wie du loslässt, was nicht mehr zu dir gehört)

Ich weiß nicht, was ich nach der Kündigung mit mir anfangen soll:

Ich hab meinen Job verloren – einfach so. Jetzt sitz ich da und hab keine Ahnung, wie’s weitergehen soll oder was ich überhaupt noch wert bin.

Du wurdest gekündigt und weißt nicht, was du jetzt mit dir anfangen sollst? Erfahre, warum dieser Einschnitt in dein Leben auch ein Weckruf sein kann – und wie du Schritt für Schritt neuen Halt und Klarheit findest.

Wenn das Chaos übernimmt: Warum du dich nicht zum Aufräumen aufraffen kannst – und wie du wieder ins Handeln kommst

Versinke im Dreck, weil ich mich nicht zum Putzen aufraffen kann:

Meine Wohnung sieht katastrophal aus, aber ich krieg einfach den Arsch nicht hoch – obwohl es mich selbst ankotzt.

Du schämst dich für dein Zuhause und bekommst trotzdem keinen Anfang zum Aufräumen hin? Erfahre hier, warum das völlig menschlich ist und wie du Schritt für Schritt wieder Ordnung in dein Leben bringst – innen wie außen.

Ich hasse meinen kranken Körper – wie ich gelernt habe, Frieden mit ihm zu schließen

Ich hasse meinen Körper dafür, dass er krank ist:

Ich fühle mich ausgeliefert – mein Körper kämpft seit Jahren gegen den Krebs, aber ich habe das Gefühl, diesen Kampf längst verloren zu haben.

Kämpfst du gegen deinen eigenen Körper und fühlst dich vom Leben betrogen? In diesem bewegenden Beispiel geht es darum, wie man trotz chronischer Krankheit lernen kann, den inneren Kampf loszulassen und Frieden mit sich selbst zu finden.

Ich fühle mich dick und hässlich – wie ich gelernt habe, meinen Körper anzunehmen

Ich finde mich selbst dick und hässlich, auch wenn ich das nicht zugebe:

Ich fühle mich in meinem Körper einfach nicht wohl – ich finde mich selbst dick, unattraktiv und irgendwie nicht richtig.

Fühlst du dich oft zu dick oder unattraktiv und kämpfst mit deinem Selbstbild? In dieser wahren Geschichte erfährst du, wie du den inneren Kampf loslassen und mit mehr Selbstmitgefühl in ein neues Körpergefühl finden kannst.

Angepöbelt und geschwiegen – wie du lernst, wieder für dich einzustehen

Ich wurde auf der Straße wegen meiner Arbeitskleidung angepöbelt, habe mich aber nicht getraut, etwas zu sagen:

Ich wurde auf der Straße übel beleidigt, einfach nur weil ich in meiner Arbeitskleidung war – und ich hab in dem Moment nichts gesagt, obwohl es mich tief getroffen hat.

Du hast dich in einer Situation nicht getraut, etwas zu sagen – und es lässt dich nicht los? Erfahre hier, wie du deinen Selbstwert stärkst, loslässt, was dich verletzt hat, und innerlich neu aufstehst.

Wenn Kollegen lästern und intrigieren – so schützt du dich vor toxischem Verhalten im Job

Ein Kollege sagt hinter meinem Rücken, ich sei faul und intrigant:

Ein Kollege zieht hinter meinem Rücken über mich her, erzählt Lügen und will mir meinen Job streitig machen – das trifft mich hart und verunsichert mich total.

Lästereien im Büro? Finde heraus, wie du dich innerlich abgrenzt, Stärke entwickelst und toxisches Verhalten loslässt – für mehr Klarheit, Selbstwert und berufliche Gelassenheit.

Toxische Liebe loslassen: Wie ich mich aus der Manipulation eines Narzissten befreit habe

Weil ich von meinem narzisstischem Ex getäuscht wurde, schäme ich mich:

Ich hab mich endlich von meinem narzisstischen Ex getrennt, aber er steht schon wieder vor meiner Tür – und ich schäme mich, dass ich mich überhaupt so lange hab täuschen lassen.

Gefangen in einer Beziehung mit einem narzisstischen Partner? Erfahre, wie du dich emotional befreien, Scham loslassen und deinen eigenen Weg zurück zu Selbstachtung und innerer Stärke finden kannst.

Wenn die Mutter nicht loslässt – Wie du trotz Kritik deinen eigenen Weg findest

Meine Mutter hat stets eine negative Einstellung zu meiner privaten und beruflichen Lebensplanung:

Meine Mutter stellt alles infrage, was ich tue – statt mir zu vertrauen, kritisiert sie ständig meine Ideen und blockiert mich, obwohl ich das Weingut bald übernehme.

Fühlst du dich von deiner Mutter ständig kritisiert und blockiert, obwohl du dein eigenes Leben lebst? Hier erfährst du, wie du dich abgrenzen, Verantwortung übernehmen und deinen Weg mutig gehen kannst – ohne ständig um Anerkennung zu kämpfen.

Warum Anhänglichkeit in Beziehungen dich nicht erfüllt – und wie du endlich loslassen lernst

Ich habe das Gefühl, dass ich in Beziehungen zu anhänglich bin:

Ich verliere mich in meinen Beziehungen oft komplett – klammere mich zu sehr an meinen Partner und habe Angst, ihn dadurch wieder zu verlieren.

Du klammerst in Beziehungen und verlierst dich dabei selbst? Erfahre, wie du emotionale Abhängigkeit loslassen und zu innerer Sicherheit und erfüllter Nähe finden kannst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner