Wenn Liebe weh tut: Wie du dich aus einer verletzenden Beziehung löst und zu dir selbst zurückfindest

Eine 34-jährige Frau lernt über eine Dating-App einen Mann kennen. Anfangs scheint alles perfekt – tägliche Anrufe, liebevolle Worte, gemeinsame Wochenenden. Doch bald kippt die Balance. Sie kümmert sich um alles: kocht, organisiert, gibt sich Mühe, ihm zu gefallen. Er dagegen zieht sich innerlich zurück, macht spitze Bemerkungen, lacht über sie und nimmt ihre Gefühle nicht ernst. Sie merkt, dass sie ständig versucht, seine Anerkennung zu bekommen – und verliert dabei sich selbst. Trotzdem kann sie sich emotional nicht lösen, weil sie Angst hat, nie wieder jemanden zu finden, der so gut „passen könnte“.

„Ich date seit einigen Monaten einen Mann, mit dem ich regelmäßig telefoniere und mich alle paar Wochen treffe. Bei unseren Treffen übernehme ich alles – vom Kochen über die Planung bis zur Stimmung.“

Eine Frau merkt, dass sie in ihrer Dating-Beziehung alles gibt und doch emotional leer bleibt. Erfahre, wie sie lernt, sich abzugrenzen, loszulassen und ihren Selbstwert zurückzugewinnen.

Warum manche Frauen immer wieder an die Falschen geraten – und wie du lernst, dich selbst wertzuschätzen

Eine 40-jährige Frau lebt seit vielen Jahren allein mit ihrem Sohn. Sie arbeitet als Hilfskraft, weil sie keine abgeschlossene Ausbildung hat. Ihr Alltag kostet sie viel Kraft, und trotz aller Belastung wünscht sie sich nichts sehnlicher als einen liebevollen Partner. Doch immer wieder landet sie bei Männern, die kein echtes Interesse an ihr zeigen – sondern sie nur für kurze Affären wollen. Sie versteht nicht, warum ihr kein Mann eine feste Beziehung anbietet, und fragt sich zunehmend, ob sie selbst daran schuld ist oder einfach nur vom Leben benachteiligt wurde.

„Ich bin 40, alleinerziehend, arbeite als Hilfskraft und hatte seit meiner Scheidung keine wirklich funktionierende Beziehung. Die Männer, die ich kennenlerne, wollen immer nur das Eine und verschwinden danach wieder.“

Eine alleinerziehende Mutter gerät immer wieder an Männer, die sie nur ausnutzen. Erfahre, wie sie lernt, ihren eigenen Wert zu erkennen, alte Muster loszulassen und echten Respekt in Beziehungen zu finden.

Wenn Freunde sich plötzlich distanzieren – wie du lernst, Enttäuschungen loszulassen

Eine 48-jährige Frau erlebt, wie eine entfernte Verwandte, mit der sie in den letzten Monaten viel Kontakt hatte, wiederholt Treffen absagt. Zuerst war die Freude groß über die neu entstandene Nähe, besonders weil die Bekannte früher psychisch labil war und sich lange zurückgezogen hatte. Doch die ständigen Absagen und Ausflüchte wecken in der Frau alte Erfahrungen von Enttäuschung – sie fühlt sich abgewiesen, nicht wichtig genug. Das Vertrauen, das sich langsam aufgebaut hatte, bekommt Risse. Sie spürt, wie sie innerlich wieder in alte Muster rutscht: Erwartungen, Hoffnungen, und dann das Gefühl, nicht „gut genug“ zu sein.

„Ich hatte in den letzten Monaten regelmäßig Kontakt mit einer Bekannten, die mir wichtig geworden ist. Wir haben uns mehrfach getroffen, und zuletzt hat sie wiederholt gemeinsame Termine abgesagt.“

Du fühlst dich verletzt, weil jemand den Kontakt abbricht oder Treffen absagt? Erfahre, wie du emotionale Enttäuschungen loslassen, Grenzen setzen und deinen Selbstwert stärken kannst.

Liebeskummer nach langer Beziehung: Wie du Schritt für Schritt loslassen und wieder zu dir finden kannst

Eine 29-jährige Frau leidet unter Liebeskummer, nachdem sich ihr langjähriger Freund unerwartet von ihr getrennt hat.

„Ich bin vor zwei Wochen von meinem Freund verlassen worden, mit dem ich über sechs Jahre zusammen war. Die Trennung kam für mich aus dem Nichts – er meinte, er müsse sich selbst finden.“

Wenn dein Herz nach einer Trennung in tausend Scherben liegt: Erfahre, wie du Liebeskummer überwindest, wieder bei dir ankommst und lernst, loszulassen – für ein neues Leben in emotionaler Freiheit.

Nach der Trennung: Wenn der Ex schon weiterzieht – und du noch festhängst

Eine Frau Anfang dreißig lebt in einer Großstadt, ist im Kultursektor tätig und hat gerade eine lange Beziehung hinter sich. Der Trennung ging ein zähes Jahr voraus – viele Gespräche, viele Tränen, viele Hoffnungen. Kurz nach dem endgültigen Aus erfährt sie über gemeinsame Bekannte, dass ihr Ex-Partner bereits eine neue Freundin hat – kaum zwei Wochen nach der Trennung:

„Ich habe vor kurzem meine langjährige Beziehung beendet, und mein Ex ist direkt danach eine neue Partnerschaft eingegangen.“

Der Ex hat sofort eine neue Beziehung und du fühlst dich leer, wütend oder verletzt? Erfahre, wie du lernst loszulassen, wieder zu dir selbst zu finden und neue innere Stärke zu entwickeln.

Wenn sich jemand mal meldet und dann wieder abtaucht – wie du emotionale Spielchen loslässt

Ein Mann, 51, alleinstehend, arbeitet als Hausmeister in einer großen Schule. Vor zwei Monaten hat er eine Frau kennengelernt. Es hat sofort gefunkt – zumindest für ihn. Sie schreiben ab und zu, manchmal ist sie ganz begeistert, fragt nach seinem Tag, schlägt sogar ein Treffen vor. Dann plötzlich: Funkstille. Keine Antwort, nichts. Zwei Wochen später meldet sie sich wieder, als wäre nichts gewesen. Er weiß nie, woran er ist – und doch hofft er jedes Mal aufs Neue. Er denkt viel an sie. Zu viel:

„Ich habe Kontakt zu einer Frau, die mir zwischendurch sehr zugewandt ist, dann aber wieder tagelang nicht reagiert oder mich ignoriert.“

Du hast jemanden kennengelernt, der sich nur sporadisch meldet und dich zwischendurch komplett ignoriert? In diesem Beispiel erfährst du, wie du dich aus dem Gedankenkarussell befreist und innerlich loslassen kannst.

Warum Liebeskummer auch dann wehtut, wenn du Schluss gemacht hast – und wie du loslassen lernst

Ich habe Liebeskummer, obwohl ich selbst die Trennung wollte:

Ich habe mich vor drei Monaten von meinem Freund getrennt, obwohl wir zwei Jahre zusammen waren.

Du hast die Beziehung beendet und leidest trotzdem? Erfahre, warum Liebeskummer nach einer eigenen Trennung normal ist und wie du neue Klarheit und innere Freiheit findest.

Liebeskummer nach einer Affäre: Warum es so weh tut – und wie du innerlich frei wirst

Nach einer leidenschaftlichen Affäre habe ich jetzt Liebeskummer:

Ich hatte eine leidenschaftliche Affäre mit einem Mann, der sich inzwischen zurückgezogen hat und den Kontakt abgebrochen hat.

Du hast dich auf eine intensive Affäre eingelassen und sitzt nun mit gebrochenem Herzen da? Erfahre, warum der Schmerz so tief sitzt – und wie du loslassen lernst, um wieder bei dir selbst anzukommen.

Warum falsche Menschen dein Leben schwer machen – und wie du dich davon befreien kannst

Ich habe Menschen oft aus falschen Gründen in meinem Leben:

Ich habe über Jahre hinweg Menschen in mein Leben gelassen, die mir eigentlich gar nicht guttun – beruflich wie privat.

Ein erfolgreicher Manager erkennt mit 50: Ich habe Menschen nur wegen Status und Nutzen in mein Leben gelassen – und mich dabei selbst verloren. Erfahre, wie du dich von falschen Beziehungen löst und wieder zu dir selbst findest.

Wenn er sich nicht binden will: Wie ich gelernt habe, loszulassen und mir selbst treu zu bleiben

Mein Freund sagt, dass er noch nicht bereit ist, sich zu binden:

Mein Freund und ich sind seit zwei Jahren ein Paar. Er hat mir gesagt, dass er keine feste Bindung möchte, sondern lieber locker und unverbindlich bleiben will.

Er will keine feste Beziehung, aber du sehnst dich nach mehr? Lies dieses Beispiel einer Frau, die losgelassen hat, um endlich bei sich selbst anzukommen.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner