Wenn du dich nicht traust, du selbst zu sein: Wie ich lernte, mein wahres Ich nicht länger zu verstecken

Ich habe Angst davor, mein wahres Selbst zu offenbaren und zu zeigen:

Ich arbeite als Datenanalystin in einem großen Unternehmen und bin beruflich in eine Rolle geschlüpft, die äußerlich gut passt, aber innerlich nicht zu mir gehört.

Sie lebt angepasst, versteckt ihre kreative Seite und fragt sich: Wer bin ich eigentlich wirklich? Erfahre, wie eine junge Frau den Mut findet, sich selbst zu zeigen – und was du daraus für dein Leben lernen kannst.

Konflikte besser ansprechen: Wie du deine Angst vorm „Falschsagen“ loslässt und deine Stimme findest

Aus Angst, etwas Falsches zu sagen, spreche ich private und berufliche Konflikte häufig nicht an:

Ich sag in Konflikten meistens nix – weder bei der Arbeit noch zu Hause – obwohl ich merke, dass es da eigentlich was zu klären gäbe.

Du schweigst aus Angst, etwas Falsches zu sagen? Erfahre, wie du deine Stimme findest, Konflikte respektvoll ansprichst und innere Klarheit gewinnst – für mehr Selbstvertrauen und echte Verbindung im Alltag.

Wenn alles zu viel wird: Wie ein überlasteter Kioskbesitzer endlich wieder klar sieht

Ich verliere oft den Überblick, da ich viele Aufgaben vor mir herschiebe:

Ich betreibe einen gut laufenden Kiosk, arbeite täglich von früh bis spät, habe eine Frau, die als Postbotin arbeitet, zwei kleine Kinder und häufe privat wie beruflich viele unerledigte Aufgaben an.

Ständige Überforderung, aufgeschobene Aufgaben, zu wenig Zeit für die Familie – entdecke, wie ein Familienvater in der Krise lernt loszulassen, Prioritäten zu setzen und neue Lebensfreude zu gewinnen.

Wenn du dich unter Fremden unsichtbar fühlst: Wie du lernst, dich zu zeigen – ohne dich zu verbiegen

Unter fremden Menschen fällt es mir schwer, über mich zu reden:

Ich melde mich für Kurse an, in denen ich neue Leute kennenlernen könnte, aber sobald es losgeht, blockiere ich – entweder bleibe ich zu Hause oder gehe nur einmal hin und komme nicht wieder.

Du willst unter Menschen gehen, traust dich aber kaum, etwas von dir zu zeigen? Entdecke, wie du Schritt für Schritt aus deiner Unsicherheit kommst und dich innerlich befreist – mit echten, einfachen Wegen, die zu dir passen.

Ich verbiete mir selbst das Leben, das ich mir wünsche – wie ein Mann lernte, sich selbst zu erlauben, glücklich zu sein

Ich verbiete mir selbst immer wieder wichtige Dinge im Leben:

Ich steck irgendwie fest – als würd ich mein eigenes Leben immer wieder auf Pause drücken, obwohl ich eigentlich längst loslaufen will.

Warum ein 30-jähriger Beamter seine Träume unterdrückt und wie er lernte, seine Ängste loszulassen, um endlich frei zu leben – ein ehrlicher Einblick in eine stille Krise.

Wenn Erfolg allein nicht reicht – Warum du dir selbst nichts gönnst und wie du das ändern kannst

Ich kann mir nichts gönnen, wenn ich den Sinn darin nicht sehe:

Ich bin erfolgreich, aber innerlich blockiert – ich gönn mir nichts, weil ich immer denke, es muss einen Zweck haben, sonst ist’s sinnlos.

Trotz Erfolg fällt es dir schwer, dir etwas zu gönnen? Erfahre, wie du belastende Denkweisen loslässt, innere Freiheit gewinnst und wieder mit Leichtigkeit genießen kannst.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner