Wenn Anerkennung im Job ausbleibt: Warum du trotzdem loslassen darfst

Mann, 42, verheiratet, zwei Kinder, arbeitet seit 14 Jahren als Projektleiter in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen. Er ist gewissenhaft, loyal, belastbar – und oft der Letzte im Büro. Seine Frau sagt schon seit Monaten: „Du kriegst da nie ein Dankeschön – warum tust du dir das an?“ Doch er fühlt sich wie in einem Hamsterrad: „Wenn ich jetzt weniger mache, leidet das ganze Team.“ Nur: Wertschätzung? Fehlanzeige:

Ich arbeite seit Jahren in derselben Firma, leite wichtige Projekte, bin ständig erreichbar und springe ein, wenn andere ausfallen. Mein Chef zeigt weder Dankbarkeit noch Anerkennung – weder öffentlich noch im Gespräch unter vier Augen.

Du reißt dir jeden Tag ein Bein aus im Job, aber dein Chef sieht es nicht? Erfahre, wie du dich aus der Schleife von Leistungsdruck und Anerkennungssehnsucht befreist – und was dir wirklich guttut.

Ich schäme mich für meinen Körper – wie ich lernte, mich mit meiner Behinderung anzunehmen

Single, 42, lebt allein, leidet unter einer sichtbaren körperlichen Einschränkung (eine starke Verkrümmung der Wirbelsäule, die seine Haltung deutlich beeinträchtigt). Er trägt bequeme, aber unauffällige Kleidung, meidet Fotos und hasst es, im Sommer T-Shirts zu tragen. Auf den ersten Blick wirkt er nüchtern, aber in Gesprächen kommt oft trockener, leicht zynischer Humor durch. Er fühlt sich nicht „richtig“ und hat sich aus der Partnersuche zurückgezogen:

Ich habe eine starke Skoliose, die man auch sieht – meine rechte Schulter hängt tiefer, und mein Rücken ist schief. Ich hatte noch nie eine Partnerin und werde auch keine finden.

Scham wegen einer körperlichen Behinderung kann das Leben lähmen. Lies hier, wie ein IT-Administrator einen neuen Umgang mit seiner Selbstwahrnehmung fand – und den Mut, sich zu zeigen.

Ich hab aus Eigennutz gehandelt – und jetzt nagt das Gewissen: Wie Loslassen wirklich möglich wird

Mann, 45, Bauleiter, verheiratet, zwei Kinder (14 und 17), arbeitet viel, steht oft unter Druck – hat zu seinem eigenen Vorteil gehandelt und dadurch jemanden anderen beeinträchtigt:

Ich hab meinem Kollegen seinen Baustellenauftrag weggeschnappt, obwohl ich wusste, dass er auf den Bonus spekuliert hat – das Projekt war gut für meine Zahlen.

Was tun, wenn man jemanden ausgenutzt hat und es einem plötzlich nicht mehr egal ist? Erfahre, wie du Schuldgefühle in Wachstumschancen verwandelst und innere Freiheit findest.

Er sagt beim ersten Date, er ist ein Alphatier – und jetzt? Wenn Anziehung auf Bauchweh trifft

Frau, 47, Steuerfachangestellte aus Hannover, seit zwei Jahren geschieden, kinderlos, eher harmoniebedürftig, beim Online-Dating auf der Suche nach echter Nähe und Gleichwertigkeit:

Ich hatte ein erstes Date mit einem Mann, den ich über eine App kennengelernt habe, und schon beim ersten Treffen hat er ziemlich direkt gesagt: „Ich bin ein Alphatier, ich nehme, was ich will.“

Was tun, wenn dein Date direkt mit Dominanz auftritt? In diesem Beispiel erfährst du, wie du mit dem Gefühl von Ohnmacht umgehen und innere Freiheit gewinnen kannst, ohne dich selbst zu verlieren.

Fremdgegangen – und jetzt? Wie du trotz Affäre deine Beziehung retten kannst

Frau, 36, Einzelhandelskauffrau, lebt seit acht Jahren mit ihrem Partner zusammen und will ihre Beziehung retten, nachdem sie fremdgegangen ist:

Ich hatte Sex mit einem anderen Mann, obwohl ich mit meinem Partner in einer festen Beziehung bin.

Du hast einen Fehler gemacht und willst deine Beziehung retten? Erfahre, wie du mit Schuld, Reue und Mut zum Loslassen deine Partnerschaft auf neue Füße stellen kannst.

Wenn der Partner immer unhygienischer wird – wie du mit innerer Klarheit darauf reagieren kannst

41-jährige Einzelhandelskauffrau, verheiratet, bodenständig, hilfsbereit, lebt in einer Reihenhaussiedlung mit Hund und zwei Kindern. Liebt Ordnung, hat ein Auge fürs Detail und einen ausgeprägten Sinn für Sauberkeit:

Mein Mann wird immer nachlässiger, was Körperpflege, Kleidung und Ordnung angeht – seit ein paar Monaten rasiert er sich kaum noch, trägt oft dieselben Sachen und lässt überall seine Sachen liegen.

Du leidest darunter, dass dein Partner zunehmend ungepflegt ist? Erfahre, wie du mit deinen Gefühlen besser umgehst, Grenzen setzt und neue Klarheit für dich findest – ohne ihn zu verletzen.

Wenn das Verlangen nach dem Ex nicht aufhört – wie du lernst, loszulassen

36-jährige Fitnesstrainerin, Single, extrovertiert, selbstbewusst im Auftreten, aber innerlich zerrissen. Sie lebt in einer Großstadt, ist viel unterwegs, wirkt tough, aber hat ein weiches Herz, wenn’s um Liebe geht.

Ich bin seit acht Monaten nicht mehr mit meinem Ex zusammen, aber jedes Mal, wenn ich abends allein im Bett liege oder wir uns zufällig sehen, zieht’s mich körperlich brutal zu ihm hin.

Du spürst immer noch ein starkes sexuelles Verlangen nach deinem Ex? Erfahre, warum das normal ist, was dahinter steckt – und wie du diesen inneren Drang endlich loslassen kannst.

Alle halten mich für klug – aber ich fühle mich wie ein Hochstapler: Wie ich lernte, meine Selbstzweifel loszulassen

Mann, 29, IT-Systemadministrator, wohnt in einer Großstadt, Single, lebt allein, introvertiert, freundlich, loyal. In seinem Freundeskreis gilt er als kluger Kopf, oft wird er bei technischen Fragen konsultiert. Doch er fühlt sich seit Jahren innerlich als „Hochstapler“, weil er glaubt, sein Wissen sei oberflächlich und zufällig. Niemand weiß, wie sehr ihn diese Selbstzweifel zerfressen.

Meine Freunde sagen ständig, wie schlau ich bin, wie schnell ich alles checke – ob’s um Technik geht oder irgendwelche komplexen Themen.

Was, wenn dich alle für intelligent halten – du dich aber wie ein Betrüger fühlst? Diese Geschichte zeigt, wie man innere Unsicherheit überwinden und endlich zu sich selbst stehen kann.

Mein Mann will, dass ich mich operieren lasse – aber ich sage Nein: Wie ich gelernt habe, meinen Körper zu lieben

Frau, 42, Floristin, verheiratet seit 13 Jahren, zwei Kinder (9 und 11), lebt in einem kleinen Ort. Sie ist naturverbunden, humorvoll, aber auch harmoniebedürftig. Ihr Mann ist erfolgreicher Autohändler und legt sehr viel Wert auf äußere Erscheinung:

Mein Mann hat mir in letzter Zeit mehrmals gesagt, dass ich mir den Bauch, die Brüste und den Po machen lassen sollte, weil „da mehr drin wäre“, wenn ich mich mal „richtig herrichten“ lasse.

Wenn dein Partner dein Aussehen verändern will, gerätst du leicht unter Druck. In diesem Beispiel erfährst du, wie eine Frau diesen seelischen Konflikt überwindet und lernt, sich selbst treu zu bleiben.

Dating-App-Sucht erkennen: Wie ich den Drang loslasse, ständig zu swipen

Eine Frau hat sich vor zwei Monaten nach einer langen Beziehung getrennt. Anfangs wollte sie einfach ein bisschen Ablenkung und lud sich eine Dating-App herunter. Seitdem verbringt sie täglich Stunden damit, Profile zu durchstöbern, zu chatten und sich von Likes bestätigen zu lassen. Immer, wenn sie sich einsam oder unsicher fühlt, greift sie automatisch zum Handy. Sie merkt, dass es ihr Leben mehr bestimmt, als ihr lieb ist – sie hängt innerlich an der App fest und verliert sich im endlosen „Vielleicht“.

Ich öffne täglich mehrfach die Dating-App, scrolle durch Profile, chatte mit mehreren Leuten gleichzeitig und schaue ständig nach neuen Matches.

Was tun, wenn Online-Dating zur Belastung wird? Erfahre, wie du den Zwang loslassen und wieder bewusster lieben lernst – ohne dich zu verlieren.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner