Wie du lernst, dich selbst zu lieben – und dein inneres Kind in den Arm zu nehmen

Frau Mitte 37, Sozialarbeiterin, lebt allein in einer kleinen Stadtwohnung und wirkt auf Außenstehende selbstsicher und reflektiert. Doch wenn sie in ruhigeren Momenten mit sich selbst konfrontiert ist, überkommt sie oft ein Gefühl von innerer Leere. Sie spürt, dass sie sich selbst nie wirklich zugewandt war – ihre eigenen Bedürfnisse hat sie früh gelernt zu unterdrücken. In einer Gesprächsgruppe wird ihr zum ersten Mal bewusst, wie abwertend sie innerlich mit sich spricht. Sie wünscht sich, endlich Frieden mit ihrem inneren Kind zu schließen – weiß aber nicht, wie:

„Ich bemerke, dass ich mich selbst schwer annehmen kann, besonders dann, wenn ich innerlich schwach bin oder mich an früher erinnere.“

Sich selbst annehmen fällt vielen schwer – besonders, wenn alte Verletzungen im Spiel sind. Erfahre, wie du durch innere Heilung wieder Verbindung zu deinem inneren Kind findest und Schritt für Schritt Selbstliebe entwickelst.

Selbsthass loslassen: Wie du aufhörst, dir ständig die Schuld zu geben und endlich Frieden mit dir findest

Ich hasse mich selbst und gebe mir immer die Schuld an allem, egal was passiert in meinem Leben:

Ich zerfleisch mich innerlich für alles, was schief läuft, auch wenn’s eigentlich gar nicht mein Ding war.

Fühlst du dich oft schuldig und machst dich selbst für alles verantwortlich? Hier erfährst du, wie du Selbsthass loslassen und ein liebevolles Verhältnis zu dir selbst entwickeln kannst.

Wie du den Schmerz über fehlende Vaterliebe loslässt und deinen eigenen Wert wiederfindest

Mein narzisstischer Vater konnte nicht lieben und hat keine Vaterliebe gezeigt:

Mein Vater hat mir nie echte Liebe gezeigt, und das zieht sich wie so ein unsichtbarer Schatten durch mein ganzes Leben.

Fühlst du dich durch die emotionale Kälte deines Vaters verletzt? Erfahre hier, wie du deine Vergangenheit loslassen, deinen Selbstwert neu aufbauen und ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben beginnen kannst.

Warum es so schwer ist, sich selbst zu lieben – und wie du es trotzdem lernen kannst

Für mich ist es schwer, mich selbst zu loben und selbst zu lieben:

Ich habe ein Leben lang funktioniert, viel aufgebaut und geleistet – und trotzdem fällt es mir schwer, mich selbst anzuerkennen oder gar zu lieben. Stattdessen hinterfrage ich mich, obwohl ich eigentlich stolz sein könnte.

Fühlst du dich oft wertlos, obwohl du viel leistest? Erfahre, warum Selbstliebe so schwer fällt – und wie du innere Anerkennung und Freiheit finden kannst. Beratung & Impulse zum Loslassen.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner