Wenn Warten zur Blockade wird: Wie du lernst, endlich mutig Entscheidungen zu treffen

Eine 50-jährige Frau arbeitet seit vielen Jahren in einem Bürojob, der sie zwar finanziell absichert, aber innerlich leer lässt. Früher war sie in einer Theatergruppe aktiv und spürt seit einiger Zeit den Wunsch, diesen Teil ihrer Persönlichkeit wiederzubeleben. Sie hat sich über einen Kurs für darstellende Kunst informiert und sogar das Bewerbungsformular ausgefüllt – doch sie reicht es nicht ein. Stattdessen wartet sie: auf Rückmeldungen, auf Informationen, auf den „richtigen Moment“. Dieses ständige Warten lähmt sie.

„Ich habe das Bewerbungsformular für den Kunstkurs ausgefüllt, aber noch nicht abgeschickt. Ich warte auf Rückmeldungen, Informationen und auf einen günstigen Moment, bevor ich den Schritt wage.“

Eine Frau träumt von einem Neustart in der Kunst, zögert aber, ins Handeln zu kommen. Erfahre, wie sie lernt, Ängste loszulassen, Vertrauen zu fassen und wieder mutig Schritte zu gehen.

Wie du lernst, ehrlich zu dir zu sein – ohne dich für dein Verhalten zu verurteilen

Eine junge Frau ist abends allein im Club. Eine sympathische Gruppe nimmt sie freundlich auf, einer der Männer zeigt Interesse an ihr und bittet um ihre Nummer. Obwohl sie merkt, dass sie sich nicht zu ihm hingezogen fühlt, bringt sie es nicht übers Herz, das offen zu sagen – aus Angst, ihn zu verletzen. Stattdessen verschwindet sie heimlich, ohne sich zu verabschieden. Danach quälen sie Schuldgefühle und das Gefühl, etwas Schönes – neue Freundschaften – verpasst zu haben.

„Ich war abends allein im Club, habe nette Leute kennengelernt, einer davon wollte meine Nummer. Ich habe sie ihm gegeben, obwohl ich wusste, dass ich kein Interesse an ihm habe, und bin dann einfach gegangen.“

Eine Frau flieht aus einer netten Begegnung im Club, weil sie Angst hat, jemanden zu verletzen. Erfahre, wie sie lernt, mit Schuldgefühlen umzugehen, Grenzen zu setzen und sich selbst treu zu bleiben.

Wie du die Angst vor Versagen loslassen und ein neues Leben beginnen kannst

Ein 48-jähriger Mann hat viele Jahre lang sein Verhalten an andere angepasst und sich aus Angst vor Ablehnung selbst zurückgehalten. Erst durch Unterstützung gelang es ihm, seine Angst loszulassen und sich authentisch zu zeigen. Heute verfolgt er eigene Projekte, tritt öffentlich auf und hat erkannt, dass genau diese Veränderung ihm neue Chancen, innere Stärke und Lebensfreude eröffnet hat.

„Fast mein ganzes Leben verstecke ich mich. Ich passe mein Verhalten an andere an, halte meine Meinung zurück und achte immer darauf, wie ich wirken könnte. Es ist, als ob ich ständig eine Maske trage, nur um dazuzugehören. Dabei lasse ich so viele Chancen verstreichen, weil ich nicht den Mut hatte, mich wirklich zu zeigen.“

Ein Mann erzählt, wie er nach Jahren der Selbstverleugnung seine Angst vor Versagen hinter sich ließ, neue Projekte startete und Lebensfreude gewann. Erfahre, wie auch du deine Ängste loslassen kannst.

Selbstwert stärken und Kritik gelassen annehmen – so gelingt der Ausstieg aus dem Teufelskreis

Ein 34-jähriger Mann leidet seit Jahren unter geringem Selbstwertgefühl und kann kaum mit Kritik umgehen, was ihn sowohl im Privatleben als auch im Beruf blockiert.

„Ich bekomme Kritik von Kollegen oder Freunden und merke, dass ich sie sofort sehr stark auf mich beziehe.“

Wie du lernst, Kritik nicht mehr als Angriff zu sehen und dein Selbstwertgefühl Schritt für Schritt aufbaust. Erfahre, wie du innere Stärke entwickelst und ballastfrei lebst.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden – wie du den ewigen Entscheidungsdruck loslässt und ins Handeln kommst

Eine Frau Anfang dreißig lebt allein, arbeitet als Mediengestalterin und hat viele Interessen – vom Gärtnern über Yoga bis hin zu Fotografie. Doch sie bringt keine Entscheidung zu Ende: Ob es um die Wahl der nächsten Fortbildung geht, den Umzug in eine andere Stadt oder auch nur das neue Sofa – sie steckt fest. Alles bleibt unentschieden. Immer.

„Ich schiebe Entscheidungen vor mir her – egal, ob klein oder groß. Ich wechsle ständig meine Meinung, recherchiere stundenlang, aber komme nie zu einem klaren Entschluss.“

Du zerdenkst alles und triffst keine Entscheidung? Entdecke hier, wie du deine Angst vorm Falschen loslassen, innerlich frei werden und mutige Schritte im Leben wagen kannst – auch ohne hundertprozentige Sicherheit.

Wenn Kritik dich innerlich zerfrisst: Wie du lernst, dein Selbstvertrauen zurückzuholen

Weil mich andere oft kritisieren, verliere ich stark an Selbstvertrauen:

Ich arbeite als Gestaltungstechnischer Assistent und bekomme in letzter Zeit von Kollegen öfter kritische Rückmeldungen zu meinen Entwürfen.

Du fühlst dich nach jedem kritischen Kommentar wie gelähmt? Erfahre hier, wie ein Familienvater seinen Selbstwert zurückgewonnen hat – durch Loslassen, neue Gedanken und mutige Schritte.

Wenn keiner mehr da ist zum Reden: Wie du lernst, Entscheidungen auch allein zu treffen – und wieder neue Verbindungen findest

Mir fehlen Freunde, mit denen ich wichtige Entscheidungen besprechen kann:

Ich bin seit Jahren selbstständig, hab viele Projekte betreut – und plötzlich steh ich da mit einer Jobentscheidung, bei der mir niemand mehr den Spiegel vorhält, weil einfach keiner mehr da ist, mit dem ich sowas noch bespreche.

Du fühlst dich allein mit wichtigen Entscheidungen und sehnst dich nach neuen Verbindungen? Erfahre, wie du innere Stärke entwickelst, selbstbestimmt handelst und wieder echten Kontakt zu dir und anderen findest.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner