Wenn die Schwiegermutter zum Dauerstress wird – So findest du innere Ruhe und setzt klare Grenzen

Eine 44-jährige Frau lebt seit 15 Jahren mit ihrem Mann zusammen. Seit dem Tod des Schwiegervaters mischt sich die Schwiegermutter immer mehr in ihr Leben ein. Sie ruft fast täglich an, um Entscheidungen zu kommentieren, lädt sich unangemeldet ein und stellt sich vor Freunden als armes Opfer dar, das von der Schwiegertochter nicht genug beachtet wird. Ihr Mann versucht zu vermitteln, steht aber oft zwischen den Fronten.

„Meine Schwiegermutter ruft mehrmals pro Woche an, kommt oft unangemeldet vorbei und kommentiert unsere privaten Entscheidungen, manchmal auch vor anderen.“

Entdecke, wie du gelassen bleibst, wenn familiäre Spannungen mit der Schwiegermutter den Alltag belasten. Praktische Tipps, um loszulassen und wieder Frieden zu finden.

Dauernd erreichbar und innerlich erschöpft? So findest du den Mut, Grenzen zu setzen

Ein 42-jähriger Mann leidet unter der permanenten Erreichbarkeit im Job – und traut sich nicht, klare Grenzen zu setzen.

„Ich bekomme auch abends, an Wochenenden und im Urlaub Nachrichten und Anrufe von meinem Chef und Kollegen – und es wird erwartet, dass ich sofort reagiere.“

Ständige Erreichbarkeit im Job macht auf Dauer krank – doch viele trauen sich nicht, Stopp zu sagen. Erfahre hier, wie du in kleinen Schritten loslassen und wieder frei atmen kannst.

Wenn Elternbesuche zur Belastung werden: Wie du lernst, dich selbst nicht zu verlieren

Besuche bei meinen Eltern empfinde ich als anstrengende Pflichttermine:

Ich fahre regelmäßig von Österreich nach Hamburg, um meine Eltern zu besuchen, die über 80 sind und mich vor Ort stark beanspruchen.

Du fühlst dich bei Besuchen bei deinen alten Eltern ausgelaugt und überfordert? Erfahre, wie du deine Grenzen wahrst, Schuldgefühle loslässt und trotzdem liebevoll verbunden bleibst.

Wenn nicht die Kinder das Problem sind: Wie ich als Erzieherin gelernt habe, loszulassen – trotz schwieriger Eltern

Ich bin Erzieherin, aber das Anstrengende sind die Eltern:

Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten und habe täglich mit den stressigen Eltern der Kinder zu tun.

Elternstress statt Kinderlachen? Erfahre, wie eine erfahrene Erzieherin den emotionalen Druck durch Eltern losgelassen hat – und neue Lebensfreude fand.

Urlaub ohne Abschalten? So findest du den Weg raus aus dem Stressmodus

Ich kann nicht abschalten, um stressfrei Urlaub zu machen:

Ich habe Urlaub, aber mein Kopf bleibt im Büro. Die Arbeit lässt mich einfach nicht los, auch wenn ich nicht im Dienst bin.

Immer erreichbar, selbst im Urlaub? Erfahre, wie du als vielbeschäftigter Manager endlich loslassen und echte Erholung finden kannst – mit psychologischer Hilfe zum ballastfreien Leben.

Lehrer am Limit? Wie du den ständigen Stress loslässt und dir dein Leben zurückholst

Als Lehrer bin ich ständig total gestresst und habe gefühlt nie Feierabend:

Ich arbeite als Lehrer an einer weiterführenden Schule, unterrichte drei Hauptfächer und habe täglich mit Schülern, Eltern, Kollegium und Schulleitung zu tun, zusätzlich zur Unterrichtsvorbereitung, Korrekturen und diversen Konferenzen.

Du fühlst dich als Lehrer ständig überfordert und hast das Gefühl, nie Feierabend zu haben? Erfahre, wie du deinen inneren Druck loslassen und wieder mehr Lebensfreude finden kannst – Schritt für Schritt.

Jobwechsel trotz sicherem Konzernjob? Wie ich lernte, loszulassen und neu zu denken

Ich arbeite in einem Großkonzern, überlege aber einen Jobwechsel zu einem Mittelständler:

Ich sitze da mit all dem Glanz meines Jobs – aber innerlich bin ich irgendwie leer und es kommt mir so vor, als wäre ich festgefahren, wie in einem schicken Glaskasten, in dem die Luft langsam dünn wird.

Fühlst du dich innerlich leer trotz gutem Job im Großkonzern? Erfahre hier, wie du den Mut findest, deine Unzufriedenheit loszulassen und dich beruflich neu zu orientieren – ohne alles hinzuschmeißen.

Daueronline, aber innerlich leer? So kannst du endlich loslassen und wirklich leben

Ich bin ständig in sozialen Netzwerken aktiv, weil ich nichts verpassen will:

Ich komm einfach nicht zur Ruhe – ich scroll mich durch den Feierabend, als würd irgendwo da draußen grad die große Chance vorbeihuschen, und ich verpass sie, wenn ich nur eine Minute nicht aufpasse.

Du fühlst dich getrieben vom ständigen Druck, nichts zu verpassen? Entdecke, wie du die Kontrolle zurückgewinnst und wieder bei dir selbst ankommst.

Wenn alles zur Arbeit wird: Wie du als berufstätige Mutter wieder Zeit für dich findest

Alles in meinem Leben wird zur Arbeit – ich habe kaum noch Zeit für mich selbst:

Ich renn den ganzen Tag wie auf Autopilot – Arbeit, Kids, Haushalt, repeat. Und am Ende bleibt nichts mehr für mich übrig. Null.

Fühlst du dich als berufstätige Mutter ständig überlastet? Erfahre, wie du lernst loszulassen, Prioritäten zu setzen und endlich wieder Zeit für dich gewinnst – für mehr Energie und Lebensfreude.

Ich kann nicht Nein sagen – wie ich lernte, meinen Stress loszulassen und für mich selbst einzustehen

Ich will meinen Stress reduzieren, kann aber nicht Nein sagen:

Ich renn ständig für alle – auf der Arbeit, zu Hause, für die Kinder – und dabei bleibt null Zeit für mich.

Ständig Ja sagen und nie an sich denken? Erfahre, wie eine überforderte Krankenschwester mit 57 ihren Stress losgelassen hat – und warum das Nein der erste Schritt in ein freieres Leben war.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner