Aus dem Schatten treten: Wie ich trotz bildungsferner Herkunft mein Leben neu begonnen habe

Ich komme aus einem bildungsfernem Elternhaus und habe es daher schwer in meinem Leben:

Ich häng irgendwo zwischen Vergangenheit und Zukunft fest – hab keinen Plan, wie ich aus dem Loch rauskommen soll, in das mich meine Kindheit und mein Abbruch katapultiert haben.

Entdecke in diesem Beispiel, wie ein junger Mann den Mut findet, seine belastende Vergangenheit hinter sich zu lassen. Ein inspirierender Weg vom Studienabbruch zur Selbstbestimmung – mit psychologischer Hilfe beim Loslassen.

Gefangen in einer On-Off-Beziehung? Wie du den emotionalen Teufelskreis durchbrichst und endlich loslassen lernst

Ich bin seit Jahren in einer On-Off-Beziehung – und davon abhängig:

Ich dreh mich seit Jahren im Kreis mit ihm – mal himmelhoch, mal total am Boden, aber nie wirklich frei. Ich häng einfach fest, wie in so ’ner Dauerschleife.

Seit Jahren gefangen in einer toxischen On-Off-Beziehung? Erfahre hier, wie du emotionale Abhängigkeit erkennst, loslässt und zurück zu dir selbst findest – für ein freies, erfülltes Leben.

Das schwarze Schaf der Familie – wie ich lernte, mein Leben selbst zu bestimmen

Ich bin das schwarze Schaf in unserer Familie und die Spinnerin:

Ich bin das schwarze Schaf in unserer Familie – und aus deren Sicht die Versagerin: Zumindest ist es das, was meine Eltern und Geschwister von mir denken. Ich war schon immer die nicht „normale“ Person in meiner ganzen Familie, mit 30 immer noch unverheiratet, ohne Kinder.

Fühlst du dich in deiner Familie wie ein Außenseiter? In diesem Beispiel erfährst du, wie Loslassen von Erwartungen neue Lebensfreude bringen kann.

Ich war ihnen im Weg – als Kind ins Heim gegeben: Wie ich lernte, loszulassen und meinen eigenen Weg zu gehen

Weil meine Eltern um die Welt reisen wollten, steckten sie mich ins Kinderheim:

Ich hab Eltern, die mir als Kind den Rücken gekehrt haben – und jetzt wollen sie plötzlich wieder Teil meines Lebens sein.

Sie wurde als Kind ins Heim abgeschoben, weil ihre Eltern sich selbst verwirklichen wollten. Jetzt, Jahrzehnte später, steht sie vor der Entscheidung: verzeihen oder loslassen? Eine tiefgehende Geschichte über Kindheitswunden, Grenzen und Heilung.

Wenn alles zur Arbeit wird: Wie du als berufstätige Mutter wieder Zeit für dich findest

Alles in meinem Leben wird zur Arbeit – ich habe kaum noch Zeit für mich selbst:

Ich renn den ganzen Tag wie auf Autopilot – Arbeit, Kids, Haushalt, repeat. Und am Ende bleibt nichts mehr für mich übrig. Null.

Fühlst du dich als berufstätige Mutter ständig überlastet? Erfahre, wie du lernst loszulassen, Prioritäten zu setzen und endlich wieder Zeit für dich gewinnst – für mehr Energie und Lebensfreude.

„Du bist zu sensibel!“ – Wie ich gelernt habe, meine Feinfühligkeit als Stärke zu sehen

Du bist zu sensibel und eine Mimose wurde mir als Kind von meinen Eltern gesagt:

Ich hab mein Leben lang gedacht, mit mir stimmt was nicht – weil ich „zu sensibel“ bin. Ich hab das so verinnerlicht, dass ich mich ständig zurückhalte, obwohl ich so viel fühle und wahrnehme.

Wurde dir auch gesagt, du seist zu empfindlich? In diesem Beispiel erfährst du, wie eine Life-Coachin ihre Hochsensibilität angenommen und ihre größte Stärke daraus gemacht hat. Lass los, was dich klein hält.

Mein Mann und meine Mutter – beide haben mich betrogen: Wie ich trotzdem loslassen lernte

Alle wussten von der Affäre meines Mannes mit meiner Mutter:

Ich bin komplett aus der Bahn geworfen – mein Mann und meine eigene Mutter haben mich hinter meinem Rücken verraten, und alle wussten Bescheid, nur ich nicht.

Du wurdest von den Menschen enttäuscht, die du am meisten geliebt hast? Diese Geschichte zeigt dir, wie du nach einem doppelten Vertrauensbruch neue Kraft und inneren Frieden finden kannst.

Ich muss jeden Ball halten – wie ein Torwart den Leistungsdruck loslässt und neue Stärke findet

Als Torwart muss ich jeden Ball halten, ist mein Glaubenssatz:

Mir kommt es so vor, als müsste ich die Welt retten – mit jeder Parade. Kein Fehler erlaubt, kein Durchatmen.

Leistungsdruck, Selbstzweifel, Perfektionismus – ein Torwart erzählt, wie er den inneren Druck losließ, um mental frei und erfolgreich zu bleiben.

Ich kann nicht Nein sagen – wie ich lernte, meinen Stress loszulassen und für mich selbst einzustehen

Ich will meinen Stress reduzieren, kann aber nicht Nein sagen:

Ich renn ständig für alle – auf der Arbeit, zu Hause, für die Kinder – und dabei bleibt null Zeit für mich.

Ständig Ja sagen und nie an sich denken? Erfahre, wie eine überforderte Krankenschwester mit 57 ihren Stress losgelassen hat – und warum das Nein der erste Schritt in ein freieres Leben war.

Wenn die Firma des Vaters zur Last wird – Wie du erkennst, ob du deinen eigenen Weg gehen willst

Ich fühle mich unwohl bei der Arbeit in der Firma meines Vaters:

Ich sitz da Tag für Tag im Büro meines Vaters, schau auf seinen Namen an der Tür – und meiner steht irgendwie nie richtig daneben. Es fühlt sich nicht an wie mein Leben, sondern wie ein fremdes Kostüm, das mir nie ganz gepasst hat.

Du fühlst dich in der Firma deines Vaters gefangen und weißt nicht, wie du dich befreien kannst? Erfahre, wie du zwischen Pflichtgefühl und Selbstverwirklichung den Weg zu dir selbst findest – und was du loslassen darfst, um frei zu sein.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner