Wenn der Partner heimlich auf Erotikportalen aktiv ist – Wege, um loszulassen und wieder zu sich selbst zu finden

Eine Frau erfährt, dass ihr Partner trotz einer scheinbar harmonischen Beziehung heimlich ein Erotikportal nutzt. Die Entdeckung löst tiefes Misstrauen, Verletzung und Zweifel an seiner Aufrichtigkeit aus. Sie steht vor der Entscheidung, ob sie das Vertrauen wieder aufbauen kann oder loslassen muss.

„Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen, wir wohnen seit drei Monaten zusammen, und ich habe herausgefunden, dass er auf einem Erotikportal angemeldet ist und mit anderen Frauen schreibt.“

Heimliche Online-Aktivitäten des Partners können verletzen und verunsichern. Erfahre, wie du Klarheit gewinnst, loslässt und gestärkt aus dieser Situation hervorgehst.

Angst vor Präsentationen im Job? Wie du Schritt für Schritt dein Selbstvertrauen zurückgewinnst

Ein Mann, 44, arbeitet in der IT-Branche als Projektleiter. Fachlich ist er sehr kompetent, seine Ideen kommen im Team gut an – solange er sie in kleinen Runden oder schriftlich weitergibt. Sobald er aber vor mehreren Kolleg:innen präsentieren oder vor Führungskräften sprechen soll, bekommt er Panik. Die Stimme zittert, die Hände werden feucht, der Kopf ist wie leergefegt. Deshalb versucht er, Präsentationen möglichst zu vermeiden oder sie an Kolleg:innen weiterzuleiten. In seinem Team fällt das langsam auf. Bei der letzten Jahresbesprechung wurde ihm indirekt signalisiert, dass man ihn für eine Führungsrolle im Auge hätte – wenn er sich auch in größeren Runden zeigen würde. Doch genau davor hat er Angst.

„Ich arbeite in einem technischen Beruf, in dem ich regelmäßig Ergebnisse vor dem Team und gelegentlich auch vor der Geschäftsführung präsentieren soll.“

Präsentieren vor anderen macht dir Angst? Erfahre, wie du deine innere Blockade lösen, dein Selbstwertgefühl stärken und beruflich wachsen kannst – ohne dich zu verbiegen.

Ich bleibe in einer Beziehung, die mich unglücklich macht – aus Angst, allein zu sein

Ein Mann Ende vierzig lebt seit sieben Jahren mit seiner Partnerin zusammen. Die Beziehung ist schon lange nicht mehr erfüllend – es gibt kaum noch Gespräche, Nähe findet nur noch oberflächlich statt, gemeinsame Unternehmungen sind zur Pflicht geworden. Trotzdem bleibt er. Nicht weil er glücklich ist, sondern weil ihn der Gedanke an ein Leben allein lähmt:

„Ich lebe mit meiner Partnerin zusammen, wir haben getrennte Schlafzimmer, teilen den Alltag, aber verbringen kaum noch echte Zeit miteinander. Wir reden das Nötigste und vermeiden Konflikte, indem wir uns aus dem Weg gehen.“

Du fühlst dich innerlich leer, aber hast Angst, deine Beziehung zu beenden? Erfahre hier, wie du lernen kannst, loszulassen, deiner Angst zu begegnen und einen neuen Anfang zu wagen – für dich und dein Leben.

Nähe zulassen trotz Angst – wie du lernst, einer Bekanntschaft zu vertrauen

Ein 32-jähriger Mann arbeitet in einer Marketingabteilung. Seit Monaten versteht er sich mit einer Kollegin aus der IT immer besser. Die beiden tauschen sich regelmäßig über Slack aus, lachen beim Mittagessen in der Gruppe über dieselben Dinge – und doch blockiert ihn immer wieder etwas, wenn es darum geht, sich auf mehr einzulassen. Besonders im direkten Gespräch mit ihr fühlt er sich steif, überangepasst. Sobald sie sich ihm zuwendet, will er am liebsten flüchten – obwohl sie ihm eigentlich sympathisch ist:

„Ich arbeite mit einer Kollegin zusammen, mit der sich über die Zeit eine gute Bekanntschaft entwickelt hat. Wir sehen uns regelmäßig bei der Arbeit und tauschen uns auch online aus.“

Du möchtest einen netten Kontakt vertiefen, aber Unsicherheit und Angst vor Zurückweisung blockieren dich? Erfahre, wie du aus alten Mustern aussteigst und ehrliche Beziehungen zulassen kannst – Schritt für Schritt.

Nur wegen meines Aussehens geliebt? – Wenn du glaubst, Männer sehen nur deine Schönheit

Eine Frau Mitte dreißig, stilvoll, klug, arbeitet im Marketing. Im Job souverän, in Beziehungen aber oft verunsichert. Sie ist seit Jahren Single, datet immer wieder, doch sobald ein Mann ernstes Interesse zeigt, zieht sie sich zurück. Ihre Freundinnen sagen, sie sei „zu misstrauisch“, aber sie spürt tief in sich: Die Männer sehen in ihr nur das Äußere – nicht die Frau, die sie ist:

„Ich treffe mich seit ein paar Wochen mit einem Mann, der mir Komplimente macht und mich oft fotografieren will.“

Du fühlst dich oft auf dein Äußeres reduziert und zweifelst an echter Liebe? Erfahre hier, wie du lernen kannst, dich zu zeigen, wie du bist – und Vertrauen zurückgewinnst.

Datingangst loslassen: Wie ich mich trotz Zurückweisung auf Nähe einlasse

Ich möchte einen Partner finden, habe jedoch Angst vor Zurückweisung:

Ich habe über eine Dating-App jemanden kennengelernt, mit dem der Austausch echt gut läuft – aber wir haben uns noch nicht getroffen.

„Was, wenn er mich ablehnt?“ – Diese Frage lähmte eine 34-jährige Texterin, obwohl sie sich nach Nähe sehnte. Erfahre, wie sie ihre Angst vor Zurückweisung losließ und Mut zur Begegnung fand.

Wenn du dich unter Fremden unsichtbar fühlst: Wie du lernst, dich zu zeigen – ohne dich zu verbiegen

Unter fremden Menschen fällt es mir schwer, über mich zu reden:

Ich melde mich für Kurse an, in denen ich neue Leute kennenlernen könnte, aber sobald es losgeht, blockiere ich – entweder bleibe ich zu Hause oder gehe nur einmal hin und komme nicht wieder.

Du willst unter Menschen gehen, traust dich aber kaum, etwas von dir zu zeigen? Entdecke, wie du Schritt für Schritt aus deiner Unsicherheit kommst und dich innerlich befreist – mit echten, einfachen Wegen, die zu dir passen.

Warum du nicht arrogant bist – sondern einfach nur Angst hast, es nicht zu schaffen

Ich wirke auf andere arrogant, verberge aber dadurch meine Unsicherheit:

Ich leite als junge Frau die Küche eines Restaurants, arbeite mit einem Team zusammen und werde oft als arrogant eingeschätzt.

Was steckt wirklich hinter einem toughen Auftreten im Job? Wie du als junge Führungskraft aufhörst, dich zu verstecken – und beginnst, echt und frei zu leben.

Geld anlegen trotz Selbstzweifel – wie ich lernte, meiner Angst zu vertrauen

Ich habe Selbstzweifel und traue mich nicht, Geld zu investieren:

Ich stehe immer wieder vor der Entscheidung, ob ich mein Erspartes irgendwo anlegen soll – aber ich treffe sie nie.

Du hast Angst davor, dein Geld falsch zu investieren? Erfahre in diesem Beispiel, wie eine Frau mit Selbstzweifeln Schritt für Schritt ihre finanzielle Angst loslässt – und den Mut findet, neu zu starten.

Bindungsangst loslassen: Wie ich lernte, mich trotz Verlustangst auf Beziehungen einzulassen

Ich habe Bindungsangst und das ungute Gefühl ungeliebt zu sein:

Ich verliere immer wieder Menschen in meinem Leben und jedes Mal zieht’s mir den Boden unter den Füßen weg.

Fühlst du dich oft ungeliebt oder hast Angst vor Nähe? Dieses Beispiel zeigt, wie eine junge Frau ihre Bindungsangst überwindet – und innere Freiheit findet.

Freiheiten statt Probleme

Sprich dich jetzt von deinem Problem frei – und erschaffe dir ein befreites Leben, das du selbst bestimmst: 10 Tage kostenfrei online begleitet von Frank Hoffmann

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner